Probleme mit der Blase, Druckgefühl im Unterleib und Schmerzen beim Sex. All das können Symptome einer Beckenbodenschwäche sein. Gezieltes Training kann den Beckenboden stärken und Beschwerden vorbeugen. Der Beckenboden leistet Tag für Tag ganze Arbeit. In ihm stützen Muskulatur und Bindegewebe wichtige Organe wie Gebärmutter, Harnblase oder Mastdarm und halten sie in Position. Ist der Beckenboden geschwächt oder verletzt, können …
Hautkrebsgefahr Sonnenbad: Die Dosis macht das Gift
Besonders in den Sommermonaten sollte die Haut vor der Sonneneinstrahlung geschützt werden. Textiler Sonnenschutz und der richtige Lichtschutzfaktor für den eigenen Hauttypen sind sowohl beim Outdoor-Sport als auch beim Verweilen auf dem Balkon oder im Park essenziell wichtig, um das Hautkrebsrisiko zu mindern. Dr. Thorsten Matthes, Chefarzt der Dermatochirurgie des Zentrums für Venen- und Dermatochirurgie im Krankenhaus Tabea (c) Krankenhaus …
Nicht auf die leichte Schulter nehmen
Als beweglichstes Gelenk im Körper kann auch die Schulter von chronischen Beschwerden betroffen sein. Moderne Therapiemöglichkeiten helfen Patienten jedoch dabei, sich wieder schmerzfrei zu bewegen. Schulterschmerzen können ganz verschiedene Ursachen haben – wie etwa eine Schleimbeutelentzündung, verspannte Muskulatur oder durch die Halswirbelsäule ausgelöste Schmerzen, die auf die Schulter ausstrahlen. Deshalb ist eine genaue Diagnostik wichtig. In vielen Fällen bewähren sich …
Muskelschwund im Alter – was wirklich hilft
Im Sommer zieht es uns nach draußen. Gartenarbeit, spazieren gehen oder Radtouren gehören für viele Menschen ganz selbstverständlich in diese Jahreszeit. Bei vielen Älteren aber reicht die Kraft allmählich nicht mehr aus, den geliebten Aktivitäten nachzugehen. Was letzten Sommer noch ging, ist in diesem Jahr eine Qual. Möglicherweise steckt Sarkopenie dahinter. Je nach Untersuchung gelten 11 bis 50 Prozent der …
Übergewicht: zusätzliche Kilos durch die Pandemie
Es ist ein Teufelskreis: Corona und Adipositas, also Fettleibigkeit, begünstigen sich gegenseitig. Dorit Roeper, Leiterin des Adipositaszentrums am Wilhelmsburger Krankenhaus Groß Sand, erklärt im gute besserung!-Interview den Ausweg. Macht Corona dick?Der Lockdown sorgt definitiv für zusätzliche Pfunde auf den Hüften – bei Erwachsenen und Kindern. Vor allem Menschen, die zu Übergewicht neigen oder bereits übergewichtig sind, sind betroffen. Das liegt …
Gourmet-Koch revolutioniert Krankenhausküche
Marcus Scherer arbeitete fast 30 Jahre lang in der Gastronomie, kochte in Sternehäusern wie dem Louis C. Jacob in Blankenese, dem Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg und dem Sheraton Salzburg. Seit er 2014 ans Israelitische Krankenhaus kam, hat er die Speiseversorgung des Hauses komplett umgestellt. gute besserung! fragte ihn, wieso er der Sternegastronomie den Rücken kehrte, um fortan für Patienten zu …