Klare Kante im Krankenhaus
Ob in der Kneipe oder in der Klinik: Sabrina Wobst, die neue Verwaltungsdirektorin am Albertinen Krankenhaus, weiß, was guter Service bedeutet.Vom...
Pflege auf der Intensivstation – Mensch vor Maschine
Was bewegt eine Frau, die seit über 30 Jahren auf der Intensivstation arbeitet – und es keinen Tag bereut? Maria-Barbara Otto über Menschlichke...
Zwischen Schmerz und Showtime
Physiotherapeutin Claudia Hennecke und Tanzmedizinerin Dr. Anja Hauschild helfen verletzten Tänzer:innen im BG Rehazentrum HafenCity zurück auf d...
Leben mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen
Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind zwei Formen von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED), die den Magen-Darm-Trakt betreffen und vor...
Typ-1-Diabetes mellitus: Verstehen, behandeln, vorbeugen
Frau Dr. Nekat, was ist Diabetes? Diabetes ist eine Stoffwechselerkrankung. Je nach Typus kann der Körper entweder kein bzw. nicht ausreichend Insu...
Wieder gehen lernen nach Schlaganfall
Wieder gehen lernen nach SchlaganfallIm Albertinen Krankenhaus hilft ein robotergestütztes „Endeffektorsystem“ seit Neuestem Patient:innen mit moto...
Fruchtzucker: manchmal schwer zu verdauen
Oft ist sie nicht einfach zu erkennen: eine Fruktose-Intoleranz. Denn die Symptome ähneln anderen Erkrankungen im Darmbereich. Doch häufig lassen s...
WOHL BEKOMMT’S! ODER?
Wenn bei Kindern nach dem Essen Hautausschlag oder Bauchschmerzen auftreten, kann das ein Anzeichen für bestimmte Allergien oder Lebensmittelunvert...
Die Darm-Hirn-Achse: Wie Bauch und Kopf miteinander sprechen
Stress „schlägt uns auf den Magen“, so manche Entscheidung treffen wir „aus dem Bauch heraus“ und „Schmetterlinge im Bauch“ machen glücklich. Unser...
Mit Sport, Akupunktur und Qigong gegen den Krebs
Eene meene, eins, zwei, drei – jetzt sind Sie krebsfrei. Hex hex! Ganz so einfach ist es leider nicht. Doch während Alternativmedizin vor einigen J...
Fischsaté
Für 2 Personen Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten pro Portion ca. 510 kcalZutaten 300 g Fischfilet (z. B. Rotbarsch o. Kabeljau) 2 EL Sojasauce und ...
Hier steckt Herzpower drin: Fettreicher Fisch
Omega-3 für ein starkes Herz: Lachs, Makrele oder Hering sind mehr als nur lecker – sie sind auch besonders gut fürs Herz. Diese Fischsorten...
Hier steckt Herzpower drin: Walnüsse
Echte Herzfreunde: Walnüsse stecken voller gesunder Omega-3-Fettsäuren. Besonders das „schlechte“ LDL-Cholesterin wird durch regelmäßigen...
Rindersteak
Für 2 Personen Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten pro Portion ca. 505 kcalZutaten 2 Stücke Rinderfilet (à 100 g) 300 g Süßkartoffeln ¼ TL gerä...
Das Hamburger Gesundheitsmagazin mit Themen rund um Medizin und Gesundheit. Der Schauspieler Oliver Wnuk übers Vorlesen, Zuhören und weitere Herzensprojekte.
