Drei Jungen springen ausgelassen ins Meer, zwei davon in der Luft bei einem Salto, einer taucht bereits ein – lebendige Sommerstimmung und Badespaß bei strahlendem Wetter.

Risiko, Rausch, Rollstuhl

Ein Unfall kann das ganze Leben auf den Kopf stellen. Zum Beispiel bei der Diagnose Querschnittlähmung. Prof. Dr. Roland Thietje vom BG Klinikum Hamburg leitet das Querschnittgelähmten-Zentrum und kümmert sich um genau diese Fälle.Von Caroline de Boor Bei einer Querschnittlähmung ist das Rückenmark verletzt. Je höher die Verletzung in der Wirbelsäule sitzt, desto weiter oben beginnt die Lähmung und desto …

Ein junger Mann stürzt mit einem E-Scooter auf einem gepflasterten Platz im Sonnenuntergang. Er trägt ein schwarzes T-Shirt, eine braune Shorts und eine schwarze Kappe. Der Scooter liegt neben ihm, während er versucht, sich mit den Händen abzufangen.

Wenn der Sommer einen Knacks bekommt

Stürze auf die Schulter enden oft mit einem Bruch des Schlüsselbeins.Ein Sturz vom Rad, eine unglückliche Landung beim Sport – und schon passiert es: Das Schlüsselbein bricht. Besonders in der warmen Jahreszeit häufen sich die Fälle. Dr. Oliver Born, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Operateur an der Facharztklinik Hamburg, erklärt, wie moderne OP-Technik zu einem schnellen Comeback verhilft.Von Inga …

Röntgenaufnahme des Beckens mit künstlichem Hüftgelenk auf der rechten Seite – deutlich sichtbare Hüftprothese im Oberschenkelknochen.

Neue Hüfte, neues Knie – so helfen Sie mit

Arthrose, Rheuma oder Knochenbrüche: Gründe für den Ersatz eines Hüft- oder Kniegelenks gibt es viele. Wer sich für eine Endoprothese entscheidet, kann maßgeblich zu einem erfolgreichen Ergebnis beitragen. Denn eine präzise Vorbereitung ist dafür ebenso wichtig wie erstklassige Operateure.Von Britta Schmeis Dr. Julia Reinke hat eine klar strukturierte Checkliste. Diabetes, Mangelernährung und Hauthygiene sind drei der insgesamt sechs Punkte, die …

Podcast "Klinikhelden" Symbolbild

Zwischen Operationsplanung und Google-Diagnosen

Läuft die Klinik wie ein Uhrwerk, liegt das auch an Chefsekretärinnen wie Andrea Niewandt. Ihre Arbeit ist oft unsichtbar – aber unverzichtbar.In der Viszeral- und Unfallchirurgie im Albertinen Krankenhaus sorgt sie dafür, dass OP-Termine stehen, Abläufe reibungslos laufen und Patientinnen und Patienten sich gut aufgehoben fühlen. Sie plant, beruhigt und ist die erste Anlaufstelle für Menschen, die sich oft im …

gute besserung! | Knochenbruch | Unfallchirurgie | Altersmedizin

Knochenbruch im Alter: Bestens versorgt

Aktiv und selbstständig bis ins hohe Alter zu sein, das heißt Lebensqualität. Weil betagte Patienten im Krankenhaus oft einer besonderen Behandlung bedürfen, gibt es Alterstraumatologische Zentren. Die 79-jährige Ingrid S. ist erleichtert, denn sie hatte Glück im Unglück. Sie war zu Hause gestürzt, ihr Oberschenkelhals ist gebrochen. Der Rettungswagen hatte sie ins Albertinen Krankenhaus gebracht, wo es ein zertifiziertes Alterstrauma …