INTERESSANTE ARTIKEL
KÖNNEN SIE DEN BECKENBODEN ANSPANNEN?
Medizin&Gesundheit, Prävention, Beckenboden, Beckenbodenschwäche, Darm- und Blasenkontrolle, HarninkontinenzFalls nicht, geht es Ihnen wie vielen anderen. Dabei erspart uns ein starker Beckenboden besonders im Alter viel Leid. Was er alles kann und wie er sich trainieren lässt, weiß Dr. Maike Kalb-Rottmann. Unser Beckenboden besteht hauptsächl...
Chaos im Herzen
Diagnose, Medizin&Gesundheit, Blutdruck, Herzrhythmusstörungen, Langzeit-EKG, Ruhe-EKG, VorhofflimmernEine/r von drei heute 55-Jährigen wird im Laufe des Lebens Vorhofflimmern entwickeln. Dabei schlägt das Herz nicht selten doppelt so schnell wie bei Gesunden – es rast. Die Folgen können Leistungsschwäche, Kurzatmigkeit, Schwitzen, inner...
Bluthochdruck im Alter – was ist optimal?
Diagnose, Medizin&Gesundheit, arterielle Hypertonie, Bluthochdruck, erhöhter Blutdruck, Gesundheit, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzinfarkt, SchlaganfallDie Einstellung von Fachleuten gegenüber den „richtigen“ Blutdruckwerten im Alter hat sich in den letzten Jahrzehnten mehrfach geändert. Dem Faktor der Gebrechlichkeit wurde dabei oft zu wenig Beachtung geschenkt. In einigen Fällen könne...
Erschöpft – und was nun?!
Diagnose, Medizin&Gesundheit, Angst, Depression, Erschöpfung, Stress, Überforderung, ÜberlastungViele Menschen fühlen sich in der heutigen Zeit erschöpft, haben wenig Kraft, zu wenig Energie. In Deutschland reicht die Spannbreite der Sich-Erschöpft- Fühlenden je nach Untersuchung und Altersgruppe von 20 % bis etwa 60 %. Akute Ersch...
„Die meistunterschätzte Krankheit in Deutschland“
Medizin&Gesundheit, Arthrose, Rückenschmerzen, Spinalkanalstenose, WirbelkanalFast jeder Mensch leidet im Leben einmal unter Rückenschmerzen. Doch eine bestimmte Ursache dafür findet nur selten Beachtung – die Spinalkanalstenose. Prof. Dr. Jörg Ohnsorge, niedergelassener Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie...
RISIKOFAKTOR DIGITALER LEBENSSTIL
Medizin&Gesundheit, Bewegung, Bewegungsmangel, Digitaler Lebensstil, Orthopädie, Rückenschmerzen, Sport, VerschleißImmer mehr digitale Geräte halten Einzug in unseren Alltag. Einerseits helfen sie uns dabei, viele Aufgaben besser bewältigen zu können – andererseits wird ihre ständige Nutzung zunehmend zum Risiko für unsere Körperhaltung. ,,Digitale G...
Beckenbodenübungen für den Alltag
Prävention, Alltag, Beckenboden, Inkontinenz, Training, ÜbungenAnspannen und Lockerlassen: Spannen Sie den Beckenboden im Sitzen oder Stehen für mehrere Sekunden fest an und lassen Sie wieder los. Ziehen Sie dafür Harnröhre und Schließmuskel fest zusammen. Das geht ganz unauffällig – im Bus, im Supe...
Kopfschmerz ist nicht gleich Kopfschmerz
Diagnose, Kopfschmerzen, Migräne, Schlaganfall, TherapieKopfschmerzen sind lästig und können den Alltag teils erheblich einschränken. Da hilft es oft nur, die Vorhänge zuzuziehen und sich eine Auszeit zu nehmen. Manchmal können sie aber auch Warnsignal für eine zugrundeliegende Erkrankung sei...