Spielend fit
Zwischen Kontaktsperren, Homeoffice und anderen Herausforderungen ist es das Schönste, mal wieder rauszukommen und Zeit mit den Liebsten zu verbringen. Wir haben uns in Hamburgs Parks umgeschaut und festgestellt: Es gibt viele tolle Aktivitäten für Groß und Klein, die gute Laune garantieren und zudem auch noch ein dickes Plus auf dem Gesundheitskonto verbuchen – Bewegung setzt bekanntlich Endorphine frei.
Boule: Nicht nur in Frankreich ein Klassiker

shutterstock.com (c) Jacob Lund
Slacklining: Balanceakt

shutterstock.com (c) Matej Kastelic
Ein locker gespanntes Seil, befestigt an zwei Bäumen – im Sommer stößt man auf den Grünflächen oft auf Hobbyartisten. Das Balancieren erfordert zwar ein bisschen Übung, aber es schult Gleichgewicht und Körpergefühl und stärkt die Tiefenmuskulatur auf sanfte Art. Anfänger können oberhalb des Seils, auf dem balanciert wird, noch ein weiteres anbringen, an dem sie sich bei Unsicherheiten entlanghangeln können.
Badminton, Frisbee und Tischtennis: die Evergreens

shutterstock.com (c) FamVeld
Wikingerschach: Strategen aufgepasst

shutterstock (c) W_Adam
...und wenn es mal regnet:
Wer auch bei Regenwetter Kindern und Enkeln eine Freude machen möchte, kann sich bei „Spiel-Zeug-Raum“ in Eimsbüttel umsehen. Hochwertiges Bewegungsspielzeug wie Trampoline oder Balance-Boards aus Holz können für bestimmte Zeiträume ausgeliehen werden. „So kommt keine Langeweile auf, und dazu werden Ressourcen geschont“, erklärt Inhaberin Belén Fernández ihr Konzept. „Freie Bewegungsentwicklung dient bei Kindern als Grundlage einer gesunden Persönlichkeitsentwicklung.“ Denn: Immer nur vor dem Bildschirm hocken, ist nicht nur langweilig, sondern auch ungesund!