Nächtliches Sägen: normal oder gefährlich?
Diagnose, Atemaussetzer, Operation, Schlafapnoe, SchnarchenViele kennen es: Schnarch-Geräusche in der Nacht sind lästig und stören den Schlaf beträchtlich. Doch wie kommen diese Töne zustande, die mitunter die Lautstärke von Straßenlärm erreichen? Und welche stillen Gefahren hängen damit zusamme...
Wenn die Füßchen nicht perfekt sind
Diagnose, Kinderfüße, Kinderorthopädie, Klumpfuß, Neugeborene, Operation, SäuglingeDer Schrecken ist groß bei Eltern, wenn die Füßchen des Neugeborenen plötzlich seltsam verdreht sind. Doch lassen sich Fehlbildungen wie ein Klumpfuß leicht und schonend korrigieren, wie Dr. Nicola Ebert, Oberärztin in der Kinderorthopäd...
Knick-Senkfuß bei Kindern – kein Grund zur Sorge
Diagnose, Achillessehne, Gibsbehandlung, Knick-Senkfuss, Operation, TherapieDie ersten Schritte des Kindes, so tapsig und niedlich, versetzen nicht nur Eltern in Verzücken. Manchmal aber kommen auch Sorgen hinzu, wenn sie meinen, einen sogenannten Knick-Senkfuß zu erkennen. Der ist bei Kleinkindern ganz normal, ...
„Die Pädiatrie ist ein Saisongeschäft“
Diagnose, Medizin&Gesundheit, Asthma, Atemwegserkrankungen, Atemwegsinfekt, Bronchitis, Heiserkeit, Husten, Lungenentzündung, Pädiatrie, Pseudokrupp, SchnupfenHusten, Schnupfen, Heiserkeit – vor allem in der dunklen Jahreszeit ist das Atmungssystem der Kinder stark gefordert. Im Interview gewährt Dr. Christoph Kemen, Oberarzt der Pädiatrie im Katholischen Kinderkrankenhaus Wilhelmstift, Einbli...
Entzündungen auf die Spur kommen
Diagnose, Medizin&Gesundheit, Entzündungen, Entzündungsherd, Infektionen, Septische Chirurgie, Umgebungsdiagnostik, UnfallchirurgieEntzündungen im Körper können zu Infektionen an weit vom Entzündungsherd entfernt gelegenen Gelenken und Prothesen führen. Dann kommt die Septische Chirurgie ins Spiel. Das Evangelische Amalie Sieveking Krankenhaus hat dafür jüngst eine ...
Organerhaltende Therapie bei Nierenkrebs – Moderne Behandlungsverfahren
Diagnose, Medizin&Gesundheit, bohnenförmiges Organ, Nierenkrebs, Nierenzellkarzinom, Tumor, urologischer TumorDie meisten gesunden Menschen besitzen zwei Nieren, die links und rechts im hinteren Bauchraum sitzen. Die Hauptaufgaben des bohnenförmigen Organs sind die Reinigung des Blutes, die Freisetzung von Hormonen sowie die Aufrechterhaltung de...
Fruchtzucker: manchmal schwer zu verdauen
Diagnose, Medizin&Gesundheit, Bauchbeschwerden, Blähungen, Durchfall, Fruchtzucker, Fruktose, Fruktose-Intoleranz, Fruktose-Unverträglichkeit, UnverträglichkeitenOft ist sie nicht einfach zu erkennen: eine Fruktose-Intoleranz. Denn die Symptome ähneln anderen Erkrankungen im Darmbereich. Doch häufig lassen sich Beschwerden ohne kompletten Verzicht lindern. Wer dauerhaft Bauchbeschwerden wie Blähu...
Chronische Entzündung im Darm – was tun?
Diagnose, Medizin&Gesundheit, Bauchkrämpfe, Colitis ulcerosa, Darmentzündung, Dickdarmschleimhaut, Durchfall, Erbrechen, Morbus CrohnHeftige Bauchkrämpfe, Durchfall und Erbrechen: Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa bestimmen das Leben zahlreicher Betroffener. Es gibt jedoch vielversprechende neue Methoden bei der Behandlung dieser Darmentzündungen. Es wurde immer schli...
Chaos im Herzen
Diagnose, Medizin&Gesundheit, Blutdruck, Herzrhythmusstörungen, Langzeit-EKG, Ruhe-EKG, VorhofflimmernEine/r von drei heute 55-Jährigen wird im Laufe des Lebens Vorhofflimmern entwickeln. Dabei schlägt das Herz nicht selten doppelt so schnell wie bei Gesunden – es rast. Die Folgen können Leistungsschwäche, Kurzatmigkeit, Schwitzen, inner...
Bluthochdruck im Alter – was ist optimal?
Diagnose, Medizin&Gesundheit, arterielle Hypertonie, Bluthochdruck, erhöhter Blutdruck, Gesundheit, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzinfarkt, SchlaganfallDie Einstellung von Fachleuten gegenüber den „richtigen“ Blutdruckwerten im Alter hat sich in den letzten Jahrzehnten mehrfach geändert. Dem Faktor der Gebrechlichkeit wurde dabei oft zu wenig Beachtung geschenkt. In einigen Fällen könne...