Aktivierende Pflege statt Pflegefall
Medizin&Gesundheit, Prävention, Aktivierende Pflege, Frühreha, Geriatrie, Pflege, PFlegefallBelastungsübungen während eines Aufenthalts sind Teil der sogenannten geriatrischen Frührehabilitation. Physiotherapeuten unterstützen die Patienten dabei, sich wieder sicher im Alltag bewegen zu können....
Was hilft bei chronischen Bewegungsschmerzen?
Medizin&Gesundheit, Prävention, chronische Schmerzen, Multimodale Therapie, RückenschmerzenZahnweh, Schnittverletzungen, Sonnenbrand – akute Schmerzen sind unangenehm, aber dafür meist schnell wieder weg. Anders sieht es bei chronischen Bewegungsschmerzen aus. Die Rettung heißt multimodale Schmerztherapie. Wie diese aussie...
Hilfe bei geschwollenem Bein
Medizin&Gesundheit, Prävention, Bein, ThromboseEin plötzlich geschwollenes Bein kann ein Alarmzeichen sein – zum Beispiel für eine Thrombose. Im Ernstfall führt der Blutstau zu einer lebensgefährlichen Lungenembolie. „Es können aber auch ganz andere Ursachen dahinterstecken,...
Haut und Diabetes
Medizin&Gesundheit, Prävention, Diabetes, Haut, Hautprobleme, HilfeNeben vielen anderen gesundheitlichen Einschränkungen leiden Diabetespatienten häufig an Hautproblemen. Wie es dazu kommt und was Betroffene tun können, erläutert Dr. Jürgen Wernecke, Chefarzt der Diabetologie und der Medizinisch-Ge...
So lassen sich Sportverletzungen vermeiden
Medizin&Gesundheit, Prävention, SportDas Sprunggelenk ist eines der am häufigsten von Verletzungen betroffenen Gelenke. Welche Maßnahmen zur Soforthilfe es gibt, erklärt Dr. Roman Feil, Chefarzt der Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie am Kath. Marienkrankenhau...
Eine Suchterkrankung kommt selten allein
Medizin&Gesundheit, Prävention, Komorbidität, SuchtEs ist ein Thema, über das ungern gesprochen wird – dennoch leiden mehr Menschen an einer Suchterkrankung, als wir glauben. Etwa drei Millionen Erwachsene in Deutschland waren im vergangenen Jahr von einer alkoholbezogenen Störung be...
Mehr als tausend Worte
Medizin&Gesundheit, Prävention, Bildgebung, MRT, UltraschallWie kräftig schlägt das Herz? Wie funktionieren die Herzklappen? Ist die Pumpleistung normal und regelrecht? Kardiologen und Radiologen machen die Antwort anschaulich – oft ganz ohne Strahlung. Oder man greift zur Echokardiografie, d...
Patientenwille ist das oberste Gebot
Prävention, Patientenverfügung, VorsorgevollmachtWie kann ich dafür sorgen, dass meine Wünsche umgesetzt werden, wenn ich diese nicht mehr äußern kann? Die Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht bewahren auch im Ernstfall die Autonomie. Grundsätzlich muss jede Behandlung mit Ei...
Sensoren gegen Stürze
Medizin&Gesundheit, Prävention, Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg, Geriatrie, Orthopädie, Sensoren, Studie, Sturz, SturzrisikoVor allem für hochbetagte Menschen kann ein Sturz schwerwiegende Folgen haben. Im Rahmen einer neuen Studie werden Sensoren in orthopädischen Schuhen getestet – sie sollen Gefahren erkennen. Um frühzeitig auf Bewegungsstörungen auf...
Brustschmerz richtig deuten
Prävention, Blutabnehme, Brustschmerz, Chest Pain Unit, CPU, Diagnose, EKG, Geschwindigkeit, Notaufnahme, SpezialeinheitBrustschmerzen sind ein häufiger Grund, warum Menschen die Notaufnahme des Ev. Amalie Sieveking Krankenhaus aufsuchen. Die Ursache für die Beschwerden kann völlig harmlos, aber auch akut lebensbedrohlich sein. Um eine schnelle und opt...