Vorsorge ist die beste Sorge
Prävention, Brustkrebs, Heilungschancen, Tumor, Vorsorge, Vorsorge-MammographieEine von acht Frauen erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Doch früh erkannt stehen die Heilungschancen extrem gut. Darüber sprach die gb! mit Dr. Simon Bühler, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Evangelisch...
„Unten ohne“ als neuer Trend: Wann ist Barfußgehen gesund?
Prävention, Barfußgehen, Barfußlaufen, FußfehlstellungenImmer öfter kann man Menschen beobachten, die barfuß spazieren oder sogar in den Supermarkt gehen. Barfuß zu gehen ist die natürlichste Art der Fortbewegung, daher sollte man seinen Füßen als anatomisches Meisterwerk ruhig öfter mal frei...
Ein Gläschen in Ehren
Prävention, Alkohol, Alkoholbedingte Erkrankungen, Alkoholmissbrauch, Alkoholsucht, SuchterkrankungFeierabend, Geburtstag oder Stress – an Anlässen für ein Gläschen mangelt es nicht. Aber aufgepasst: Bei älteren Menschen richtet Alkohol mehr Schaden an als bei jungen. Bereits bei geringen Mengen drohen zahlreiche gesundheitliche Risik...
Eine Sucht kommt selten allein …
Prävention, Ängste, Depression, Schlafstörungen, Sucht, Suchterkrankung, SuchtmittelBedingt durch Pandemie, Angst vor Krieg in Europa, Klimakrise, Fachkräftemangel und Inflation sind die seelischen Erkrankungen noch weiter in den Vordergrund getreten. Depressionen, Ängste und Suchterkrankungen zählen zu den häufigsten G...
Sonnenbrand bei Kindern vermeiden – für eine ungetrübte Ferienzeit
Prävention, Ferienplan, Haut, Sonne, Sonnenbrand, SonnencremeDie Ferienzeit steht vor der Tür. Viele Familien planen eine schöne Zeit – am Badesee, im Park, oder auch einen Urlaub – an der See, am Strand in den Bergen. Aber Achtung! Die Gefahr des Sonnenbrands wird unterschätzt. Katrin Scherwatzk...
KÖNNEN SIE DEN BECKENBODEN ANSPANNEN?
Medizin&Gesundheit, Prävention, Beckenboden, Beckenbodenschwäche, Darm- und Blasenkontrolle, HarninkontinenzFalls nicht, geht es Ihnen wie vielen anderen. Dabei erspart uns ein starker Beckenboden besonders im Alter viel Leid. Was er alles kann und wie er sich trainieren lässt, weiß Dr. Maike Kalb-Rottmann. Unser Beckenboden besteht hauptsächl...
Beckenbodenübungen für den Alltag
Prävention, Alltag, Beckenboden, Inkontinenz, Training, ÜbungenAnspannen und Lockerlassen: Spannen Sie den Beckenboden im Sitzen oder Stehen für mehrere Sekunden fest an und lassen Sie wieder los. Ziehen Sie dafür Harnröhre und Schließmuskel fest zusammen. Das geht ganz unauffällig – im Bus, im Supe...
Die Darm-Hirn-Achse: Wie Bauch und Kopf miteinander sprechen
Prävention, Bauch, Bauchhirn, Darmbakterien, Magen-Darm-Trakt, MicrobiotaStress „schlägt uns auf den Magen“, so manche Entscheidung treffen wir „aus dem Bauch heraus“ und „Schmetterlinge im Bauch“ machen glücklich. Unser Bauch bzw. Bauchhirn hat zentralen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Bauchhirn? Ja, genau....
EINSAMKEIT BEWÄLTIGEN IN CORONA-ZEITEN
Prävention, Corona, Einsamkeit, Lockdown, Pandemie, PsychotherapieBeim Thema Einsamkeit richtet sich der Blick oft auf ältere Menschen ohne Familie und aktives soziales Leben. Die Corona-Pandemie hat aber auch viele junge Menschen einsam gemacht. Wenn die sozialen Beziehungen vorübergehend nicht mit de...
„Ein gesunder Lebensstil senkt das Risiko erheblich“
Prävention, Dickdarm, Dickdarmkrebs, Früherkennung, Krebs, VorsorgeDickdarmkarzinome gehören mit zu den häufigsten Krebsarten. Entscheidend ist, dass sie früh erkannt werden, wie Prof. Dr. Marco Sailer, Chefarzt der Chirurgie am Agaplesion Bethesda Krankenhaus Bergedorf, erklärt. Aus meiner Sicht ist da...