Die Behandlung muss ganzheitlich sein
Herzschwäche – für viele klingt das erst einmal nicht bedrohlich. Vielleicht ein bisschen müde, etwas Wasser in den Beinen, aber doch nichts D...
Wenn das Herz aus dem Takt gerät
Hinter Herzrasen, -stolpern oder -klopfen kann ein Vorhofflimmern stecken. „Das ist die häufigste Herzrhythmusstörung in Deutschland“, sagt P...
Aufatmen, wenn’s drauf ankommt
Plötzlich wird jeder Atemzug zur Herausforderung: Atemnot ist ein Symptom, das nicht nur Angst macht, sondern lebensbedrohlich sein kann. In der n...
Herzrasen – harmlos oder gefährlich?
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Gesundheitspodcasts! Haben Sie sich jemals gefragt, was hinter einem harmlos erscheinenden Herzklo...
Schnelle Hilfe bei Luftnot: Marienkrankenhaus startet Hamburgs erste Dyspnoe Unit
Atemnot löst nicht nur Panik aus – sie ist oft lebensbedrohlich. Die neue Dyspnoe Unit im Marienkrankenhaus kümmert sich interdisziplinär um M...
Herzschwäche? Mehr als nur Wasser in den Beinen!
Herzinsuffizienz? Klingt erstmal nicht so schlimm. Doch sie kann lebensbedrohlich sein.Deshalb behandelt der Kardiologe Michael Klinkhammer seine P...
Krankenhaus mit Herz
Wie Dirk Bülow als Guest Relation Manager den Klinikalltag verändert.Dirk Bülow ist kein Chirurg, er öffnet dennoch Herzen – mit seiner Stimm...
Mit Herz und Gitarre
Musik verbindet: Patient Lutz Zimmermann (rechts) genießt das spontane Privatkonzert, das Guest Relation Manager Dirk Bülow für ihn gibt.Dirk B...
Herzklappe durch die Leiste und Stent durchs Handgelenk
Das Herz ist unser Motor. 7.000 Liter Blut pumpt es täglich bereits in Ruhe durch unseren Körper. Doch auch der beste Motor beginnt mit den Jahren ...
Wiederbelebt – und dann?
Herzinfarkt, Kammerflimmern oder Lungenembolie sind häufige Gründe für eine Wiederbelebung. Doch wie geht es danach weiter? Worauf kommt es bei der...
Das Hamburger Gesundheitsmagazin mit Themen rund um Medizin und Gesundheit. Der Schauspieler Oliver Wnuk übers Vorlesen, Zuhören und weitere Herzensprojekte.
