INTERESSANTE ARTIKEL
Endlich neue Erkenntnisse
Neue Therapien, Gebärmutter, Gebärmutterschleimhautkrebs, UnterleibskrebsDas Endometriumkarzinom – der Gebärmutterschleimhautkrebs – ist der häufigste Unterleibskrebs bei Frauen. Neue Erkenntnisse sorgen für eine gezieltere Behandlung und eine geringere Belastung der Patientinnen. Wenn eine Frau nach den Wech...
WOHL BEKOMMT’S! ODER?
Diagnose, Allergien, Bauchschmerzen, Lebensmittelallergie, LebensmittelunverträglichkeitWenn bei Kindern nach dem Essen Hautausschlag oder Bauchschmerzen auftreten, kann das ein Anzeichen für bestimmte Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten sein. Was haben wir falsch gemacht?“ „Hätten wir sie anders ernähren sollen?...
Fit – tot – überlebt
Diagnose, Erste Hilfe, Herzinfarkt, Plötzlicher Herzstillstand, ReanimationEin plötzlicher Herzstillstand endet selbst nach erfolgreicher Wiederbelebung für viele tödlich. Worauf kommt es in einem Cardiac Arrest Center an? Hüseyin Y. hat den Tod überlebt. Genauer gesagt einen klinischen Tod durch Herzstillstand...
Wenn Kopfbälle zum Eigentor werden
Diagnose, degenerative Hirnerkrankung, Demenz, Depression, erschüttertes Gehirn, Gehirnerschütterung, Kopfbälle, ParkinsonLaut einer Studie von 2021 erkrankt jeder 20. schottische Fußballprofi im Verlauf seines Lebens an einer degenerativen Hirnerkrankung. Parkinson und Demenz, aber auch Depressionen kommen deutlich häufiger vor. Woran liegt das? Fußball is...
Inklusions-Lotsinnen an Ihrer Seite
Neue Therapien, Behinderung, Inklusion, Inklusion-Lotsinnen, komplexe BehinderungEin Klinik-Aufenthalt ist oft mit Ängsten und Unsicherheit verbunden – gerade für Menschen mit komplexen Behinderungen. Im Evangelischen Krankenhaus Alsterdorf begleiten Inklusions-Lotsinnen die Patient:innen und vermitteln Sicherheit. L...
Die Darm-Hirn-Achse: Wie Bauch und Kopf miteinander sprechen
Prävention, Bauch, Bauchhirn, Darmbakterien, Magen-Darm-Trakt, MicrobiotaStress „schlägt uns auf den Magen“, so manche Entscheidung treffen wir „aus dem Bauch heraus“ und „Schmetterlinge im Bauch“ machen glücklich. Unser Bauch bzw. Bauchhirn hat zentralen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Bauchhirn? Ja, genau....
Aus dem Takt gekommen
Diagnose, Herzrhythmusstörungen, Puls, VorhofflimmernDer gesunde Ruhepuls liegt zwischen 60 und 80 Schlägen pro Minute – in gleichmäßigem Rhythmus. Schlägt das Herz unregelmäßig, spricht man von einer Herzrhythmusstörung. Besonders häufig handelt es sich dabei um Vorhofflimmern. In Deutsch...
Wenn die Leber „schrumpft“
Diagnose, Leber, Leberentzündung, Leberzirrhose, OrganDie Leber wiegt zwischen 1,5 und 2 kg und ist damit das schwerste innere Organ. Sie ist sehr robust und kann sich nach kurzen Schädigungen gut regenerieren. Zum Glück, denn sie übernimmt lebenswichtige Funktionen. Steht die Leber jedoch ...