Heldinnen und Helden des Klinik-Alltags
Medizin&Gesundheit, Hamburg, Krankenhaus, PflegeEs ist allerhöchste Zeit für ein Dankeschön: Pflegefachkräfte sind die Stütze für Patienten und Angehörige. Sie kümmern sich im Klinik-Alltag um das Wohlergehen, sind tagtäglich im Einsatz und leisten dabei Unglaubliches. Ihre t...
Endlich schmerzfrei nach Tumorentfernung
Medizin&Gesundheit, Krebserkrankung, Schmerztherapie, TumorentfernungSchmerzen zu nehmen ist eine der wichtigsten Aufgaben im Rahmen der Behandlung von Tumorerkrankungen. Besonders im Bereich der Wirbelsäule und des Bewegungsapparates ist eine begleitende Schmerztherapie unerlässlich. Durch eine Ablatio...
Bei Beschwerden im Alter in die Geriatrische Institutsambulanz
Medizin&Gesundheit, Altersmedizin, Coronavirus, Gedächtnisstörung, Geriatrie, SturzÄltere Menschen werden von vielen Beschwerden befallen. Treten mehrere körperliche Probleme im Alter gemeinsam auf, kann ein Hausarzt sie in eine Geriatrische Institutsambulanz überweisen. Im hohen Alter treten häufig mehrere Erkrank...
Worüber wir sprechen, wenn wir über Schmerzen sprechen
Medizin&Gesundheit, Psychosomatik, Rückenschmerzen, wiederkehrender SchmerzWas tun, wenn Rückenschmerzen immer wiederkehren? Der Neurochirurg PD Dr. Carsten Stüer setzt aufs Zuhören. Und stellt manchmal auch unbequeme Fragen. Chronische Schmerzen schränken die Lebensqualität ein – mit bedeutenden Folgen....
Aktivierende Pflege statt Pflegefall
Medizin&Gesundheit, Prävention, Aktivierende Pflege, Frühreha, Geriatrie, Pflege, PFlegefallBelastungsübungen während eines Aufenthalts sind Teil der sogenannten geriatrischen Frührehabilitation. Physiotherapeuten unterstützen die Patienten dabei, sich wieder sicher im Alltag bewegen zu können....
Kälte hilft Brustkrebspatientinnen
Diagnose, Medizin&Gesundheit, Brustkrebs, Chemo, HaarausfallViele Brustkrebspatientinnen, die eine Chemotherapie durchmachen, haben nicht nur starke körperliche Beschwerden. Gerade der Verlust der Haare kann für einige der Patientinnen eine besonders belastende Nebenwirkung sein. „Viele Frauen...
Neurologische Frühreha: Schritt für Schritt zurück ins Leben
Medizin&Gesundheit, Angehörige, Neurologische Frühreha, NRFIn der Neurologischen Frühreha kämpfen sich Menschen ins Leben zurück – zum Beispiel nach einem schweren Schlaganfall. Für viele ist es ein langer Weg....
„Nein, es ist nicht normal!“
Medizin&Gesundheit, Endometriose, Kinderwunsch, RegelschmerzStarke Regelschmerzen, unerfüllter Kinderwunsch – oftmals steckt dahinter eine Endometriose. Die Behandlung im Krankenhaus bedeutet für viele junge Frauen das Ende eines langen Leidensweges...
Brücke zurück ins Leben
Medizin&Gesundheit, Betreuung, psychische Erkrankung, SozialdienstPsychische Erkrankungen beeinflussen oft die Fähigkeit, den Alltag zu bewältigen. Gabriele Mierach, Sozialdienstleiterin der Heinrich Sengelmann Kliniken, erläutert, wie der Sozialdienst Patienten hilft. In den Heinrich Sengelmann...
Wenn Wunden nicht heilen wollen
Medizin&Gesundheit, Chronische Wunde, Wunden, WundheilungKnapp eine Millionen Menschen leiden in Deutschland an chronischen Wunden – Verletzungen, die wochenlang nicht heilen. Lesen Sie Tipps, um den Heilungsprozess in Schwung zu bringen!...