Fettes Essen – fette Leber
25 bis 30 Prozent der Weltbevölkerung haben eine Fettleber – die große Mehrheit davon aufgrund von Übergewicht. Wie kommt es dazu und was kann...
Gesundes Gewicht als Schutz vor Krebs
Brustkrebs und Gebärmutterschleimhautkrebs zählen zu den häufigsten Tumorarten bei Frauen. Dr. Simon Bühler, Chefarzt der Klinik für Gynäkolo...
Doppelte Last: Diabetes und Adipositas
Wer eine Veranlagung für den Diabetes-Typ-2 in sich trägt, erhöht mit Übergewicht das Risiko für den Ausbruch der Krankheit. Neue Medikamente ...
Da geht die Pumpe
Typ-1-Diabetes: Die Diagnose ist für Eltern und Kinder erst mal ein Schock. Wenn die Bauchspeicheldrüse kein Insulin mehr produziert, bedeutet da...
Adipositas – ein zunehmendes Problem
Es werden laut WHO immer mehr Kinder adipös – mit ernsten Folgen. Sabine Linke, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin in der Kinderendokrin...
Gemeinsam durchs Alter
Starkes Team: die Lotsinnen Johanna Schöler, Tanja Fink, Martina Pankow, Alena Neven und Catharina Klein (v. l. n. r.).Seniorinnen und Senioren st...
Auch im Alter sicher durch die OP
Rund die Hälfte der Deutschen, die eine Vollnarkose erhalten, sind über 65 Jahre alt. Doch das ist kein Grund zur Sorge: Operationen im Alter sin...
Mehr Generationen, ein Ziel
Jüngere, Ältere und Alte unter einem Dach? Was im Mehrgenerationenhaus funktioniert, hat auch in einer psychiatrischen Klinik Vorteile. Weshalb all...
Keine Therapie von der Stange
Der Anteil älterer Menschen wird immer größer. Damit steigt auch der Bedarf an psychiatrischen und psychotherapeutischen Angeboten, die auf die ...
Teddy, bitte zur Blutabnahme
Kinderkrankenpflege, Altenpflege, Krankenpflege – drei Berufsbilder, ein Weg. Seit 2020 gibt es eine generalistische Ausbildung zur Pflegefachkra...