LIEBEVOLLER ADVENTSMARKT ZUGUNSTEN KRANKER KINDER
Diagnose, Adventsmarkt, Flohmarkt, Kinder, WeihnachtenKinderbücher-Flohmarkt, Kränze, Gestecke, Gebasteltes, Genähtes, mit Mittagessen und selbstgemachtem Kuchen 25. November von 11:00 bis 17:00 Uhr Veranstaltungsort: Hl. Kreuz Gemeinde VolksdorfFarmsener Landstraße...
Vorsorge ist die beste Sorge
Prävention, Brustkrebs, Heilungschancen, Tumor, Vorsorge, Vorsorge-MammographieEine von acht Frauen erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Doch früh erkannt stehen die Heilungschancen extrem gut. Darüber sprach die gb! mit Dr. Simon Bühler, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Evangelisch...
Altersdepression: Der Kampf gegen die Stille
Medizin&Gesundheit, Altersdepression, Lebensalter, Lebensqualität, TraurigkeitWir werden immer älter und damit treten häufiger gesundheitliche Probleme auf, die die Lebensqualität einschränken. Ein besonders unterschätztes Problem ist die Depression. Mit zunehmendem Lebensalter sterben häufig Freunde und Bekannte ...
Ohne Schnitt und Skalpell: Myome erfolgreich behandeln
Neue Therapien, Gebärmutter, Myome, Sonata-MethodeClaudia W. leidet an starken Blutungen und unter wehenartigen Schmerzen. Die Ursache: ein Myom in der Gebärmutter. Im Albertinen Krankenhaus ist sie die erste Patientin, die mit der schnittlosen und schonenden Sonata-Methode behandelt wu...
Psychoonkologische Betreuung
Medizin&Gesundheit, Angst, Krebserkrankung, Psyche, psychische Belastung, Psychoonkologische Betreuung, SchlafstörungEine Krebserkrankung ist immer auch eine psychische Belastung. Das Mammazentrum Hamburg am Krankenhaus Jerusalem bietet seinen Patient:innen eine psycho-soziale Betreuung an. Dr. Catrin Mautner: "An Brustkrebs zu erkranken ist auch mit s...
Zucker + Rauchen = Beine ab
Diagnose, Diabetis, Polyneuropathie, Rauchen, Typ-2-Diabetis, ZuckerRolf S. ist seit vielen Jahren Typ-2-Diabetiker. Irgendwann kamen eingeschlafene Füße und Empfindungsstörungen hinzu. Als er schließlich zum Arzt geht, ist sein linker Fuß kaum noch zu retten. Das „Diabetische Fußsyndrom“ beschreibt alle...
Problemfall Schlucken
Diagnose, Dysphagie, Schluckbeschwerden, Schlucken, SchluckstörungBis zu 2000-mal pro Tag schluckt ein erwachsener Mensch. Normalerweise macht man sich über diesen Vorgang selten Gedanken, denn der Schluckakt läuft in der Regel ganz von allein und unbewusst ab. Bereitet das Schlucken beim Essen oder Tr...
„Unten ohne“ als neuer Trend: Wann ist Barfußgehen gesund?
Prävention, Barfußgehen, Barfußlaufen, FußfehlstellungenImmer öfter kann man Menschen beobachten, die barfuß spazieren oder sogar in den Supermarkt gehen. Barfuß zu gehen ist die natürlichste Art der Fortbewegung, daher sollte man seinen Füßen als anatomisches Meisterwerk ruhig öfter mal frei...
Ein Gläschen in Ehren
Prävention, Alkohol, Alkoholbedingte Erkrankungen, Alkoholmissbrauch, Alkoholsucht, SuchterkrankungFeierabend, Geburtstag oder Stress – an Anlässen für ein Gläschen mangelt es nicht. Aber aufgepasst: Bei älteren Menschen richtet Alkohol mehr Schaden an als bei jungen. Bereits bei geringen Mengen drohen zahlreiche gesundheitliche Risik...
Eine Sucht kommt selten allein …
Prävention, Ängste, Depression, Schlafstörungen, Sucht, Suchterkrankung, SuchtmittelBedingt durch Pandemie, Angst vor Krieg in Europa, Klimakrise, Fachkräftemangel und Inflation sind die seelischen Erkrankungen noch weiter in den Vordergrund getreten. Depressionen, Ängste und Suchterkrankungen zählen zu den häufigsten G...