Foto: Ulla Brauer
Im Kopfstand oder mit den Füßen im Wasserbad: Vera Cordes moderiert seit über 25 Jahren die NDR-Sendung Visite und liebt es, alle Tipps und Turnübungen selbst auszuprobieren. Im Interview verrät die Journalistin, wie sie fit bleibt – und weshalb sie nachts auf Gurkenwasser schwört.
Vera Cordes studierte Germanistik, Pädagogik und Sportwissenschaft und volontierte auf der Axel-Springer-Journalistenschule. Sie war als Zeitungsreporterin, Redakteurin sowie Moderatorin beim Rundfunk, 1998 übernahm die gebürtige Hamburgerin die Moderation von Visite (dienstags, 20.15 Uhr, NDR). Sie ist verheiratet, hat zwei Kinder und macht am liebsten in Frankreich Urlaub. Am wohlsten aber fühlt sich die Bestsellerautorin in Norddeutschland – im Sachsenwald, wo sie zuhause ist, und an der Nordseeküste, wo sie gern stundenlang im Watt spazieren geht.

Dienstags, 20:15 Uhr im NDR
Duschen Sie sich morgens und abends jeweils 75 Sekunden mit einem kalten breiten Wasserstrahl das gesamte Gesicht ab. Durch den Kältereiz ziehen sich die Blutgefäße zusammen. Erweitern sie sich anschließend wieder, wird das Gewebe besser durchblutet, die Menge von Immunglobulinen und anderen Abwehrzellen nimmt zu.
2.
Treppentrick gegen Fersensporn
und Achillessehnenschmerzen
Stellen sie sich auf eine Treppenstufe.
Blickrichtung nach oben, Zehen auf
der Stufe, Fersen in der Luft.
Nun für 2 Sekunden auf die Zehen
heben, dann langsam absenken und
für 2 Sekunden in die maximale
Dehnung gehen. 15 Wiederholungen
und das 3 bis 6 Mal am Tag.
Anfangs kann der Schmerz mehr werden, doch nach spätestens 12 Wochen
ist er deutlich besser oder – wie bei
meinem Mann – weg.
3.
Klingt seltsam, kann ich aber persönlich bestätigen: Trinken Sie 3 Schlucke Gurkenwasser – dann verschwindet der Muskelkrampf schneller. Welche Marke ist dabei egal, meine Erfahrung ist: Je saurer, desto besser. Um das Problem übrigens auf Dauer zu lösen, helfen regelmäßige Dehnübungen vor dem Schlafengehen.