Omega-3 für ein starkes Herz: Lachs, Makrele oder Hering sind mehr als nur lecker – sie sind auch besonders gut fürs Herz. Diese Fischsorten enthalten reichlich Omega-3-Fettsäuren, die das Herz-Kreislauf-System schützen. Sie wirken entzündungshemmend, senken hohe Triglyzeridwerte und helfen, den Blutdruck zu regulieren. Schon ein- bis zweimal pro Woche Fisch auf dem Teller kann das Risiko für Herzkrankheiten deutlich senken
Hier steckt Herzpower drin: Walnüsse
Echte Herzfreunde: Walnüsse stecken voller gesunder Omega-3-Fettsäuren. Besonders das „schlechte“ LDL-Cholesterin wird durch regelmäßigen Walnuss-Konsum oft gesenkt – und das hilft, die Blutgefäße gesund zu halten. Dazu kommen wichtige Mineralstoffe wie Magnesium und Kalium, die den Blutdruck positiv beeinflussen. Schon eine kleine Handvoll pro Tag reicht aus, um dem Herzen etwas Gutes zu tun.
Herzrasen – harmlos oder gefährlich?
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Gesundheitspodcasts! Haben Sie sich jemals gefragt, was hinter einem harmlos erscheinenden Herzklopfen stecken kann? Für unglaubliche 1,8 Millionen Menschen in Deutschland ist genau dieses Phänomen tägliche Realität – sie leben mit Vorhofflimmern.1,8 Millionen Menschen in Deutschland leben mit Vorhofflimmern. Prof. Dr. Thorsten Hanke vom Albertinen Krankenhaus erklärt, wie aus harmlos erscheinendem Herzklopfen ein …