Ein moderner Empfangsbereich in einem medizinischen Zentrum. Ein Mann steht an der Rezeption und spricht mit einer Mitarbeiterin in blauer Arbeitskleidung hinter einer schützenden Glasscheibe. Die Umgebung ist hell und sauber gestaltet, mit stilvollen Designelementen und einer informativen Beschilderung an den Wänden.

Von Rückenschmerzen bis Reanimation

Husten, Hexenschuss, Herzinfarkt: Im Marienkrankenhaus Hamburg dient das Integrierte Notfallzentrum (INZ) als Anlaufstelle für jede medizinische Beschwerde – für alle, rund um die Uhr, jeden Tag. Das ist bundesweit bisher einzigartig.Von Elena Döppner Wirklich allen Menschen in Not schnell und effektiv zu helfen – das ist das Ziel einer guten Notfallund Akutversorgung. Hier setzt das Integrierte Notfallzentrum (INZ) im Katholischen …

gute besserung! | Dr. Matthias Reeh | Katholisches Marienkrankenhaus

Chefarztwechsel nach 20 Jahren

Katholisches Marienkrankenhaus Hamburg©Katholisches Marienkrankenhaus Hamburg Im April 2023 übernahm Dr. Matthias Reeh die Geschicke der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie am Kath. Marienkrankenhaus. Der 42-Jährige folgt auf Prof. Dr. Christian Müller, der die Klinik 20 Jahre lang führte. Zuvor leitete Dr. Reeh am Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) das DKG-zertifizierte Speiseröhrenzentrum, die Chirurgie des oberen Gastrointestinaltraktes inklusive minimalinvasiver und robotischer …