Ein moderner Empfangsbereich in einem medizinischen Zentrum. Ein Mann steht an der Rezeption und spricht mit einer Mitarbeiterin in blauer Arbeitskleidung hinter einer schützenden Glasscheibe. Die Umgebung ist hell und sauber gestaltet, mit stilvollen Designelementen und einer informativen Beschilderung an den Wänden.

Von Rückenschmerzen bis Reanimation

Husten, Hexenschuss, Herzinfarkt: Im Marienkrankenhaus Hamburg dient das Integrierte Notfallzentrum (INZ) als Anlaufstelle für jede medizinische Beschwerde – für alle, rund um die Uhr, jeden Tag. Das ist bundesweit bisher einzigartig.Von Elena Döppner Wirklich allen Menschen in Not schnell und effektiv zu helfen – das ist das Ziel einer guten Notfallund Akutversorgung. Hier setzt das Integrierte Notfallzentrum (INZ) im Katholischen …

V. l. n. r.: Holger Zuttmann (Leitender Arzt STATAMED), Wiebke Hinze (Leitende Ärztin STATAMED), Kristin Pannek (Flying Nurse), Dr. Michael Groening (Leitender Arzt STATAMED Medizin) und Christine Lade (Gesundheitslotsin)

Pilotprojekt mit fliegender Pflege

(V.l.n.r.:) Holger Zuttmann (Leitender Arzt STATAMED), Wiebke Hinze (Leitende Ärztin STATAMED), Kristin Pannek (Flying Nurse), Dr. Michael Groening (Leitender Arzt STATAMED Medizin) und Christine Lade (Gesundheitslotsin)Mit mobiler Versorgung und einer Klinik für ältere Menschen vernetzt ein neues Modell die ambulante und stationäre Versorgung. Weshalb das visionär ist, erklärt Dr. Michael Groening, ärztlicher Leiter des Innovationsprojekts und Arzt im Wilhelmsburger Krankenhaus …

gute besserung! | Notaufnahme

Ein Fall für die Notaufnahme oder den Hausarzt?

Notfallaufnahmen werden zunehmend zum festen Anlaufpunkt für viele Menschen. Nicht immer geht es dabei um medizinische Notfälle, manchmal auch um Bequemlichkeiten. Bei einem Knochenbruch ist den meisten Menschen klar, dass sie schnell in die Notaufnahme sollten. Weitere Symptome, die dringender Behandlung bedürfen, sind zum Beispiel Ohnmacht, akute Atemnot oder Schmerzen in der Brust. Auch bei starken Beschwerden, die plötzlich auftreten, …

Mann fasst sich an Brust

Brustschmerz richtig deuten

Brustschmerzen sind ein häufiger Grund, warum Menschen die Notaufnahme des Ev. Amalie Sieveking Krankenhaus aufsuchen. Die Ursache für die Beschwerden kann völlig harmlos, aber auch akut lebensbedrohlich sein. Um eine schnelle und optimale Versorgung sicherzustellen, gibt es die Spezialeinheit Chest Pain Unit, kurz CPU. Die Patienten einer CPU sind entweder Selbsteinweiser, haben eine Überweisung vomniedergelassenen Arzt, oder sie werden durch …