Sexualisierte, psychische und physische Gewalt, aber auch Unfälle und Kriegserlebnisse können bei Kindern und Jugendlichen zu posttraumatischen Belastungsstörungen führen. Das Kinderkrankenhaus Wilhelmstift bietet umfangreiche Therapien.Von Britta Schmeis An eine Patientin erinnert sich die Traumapädagogin Sabrina Henning besonders deutlich: Mit 15 Jahren kam sie in die Kinder- und Jugendpsychiatrie am Katholischen Kinderkrankenhaus Wilhelmstift. Sie war durch sexualisierte Gewalt schwer traumatisiert, litt …
Gestatten: Posttraumatische Belastungsstörung
Ein schwerer Unfall, Missbrauch oder Gewalt – extrem belastende Erlebnisse können zu anhaltenden psychischen Reaktionen führen. Betroffene leiden oft unter schweren Symptomen wie Flashbacks oder Ängsten. „Warum gerade ich? Liegt es an meinen Genen?“ Sätze, die Prof. Dr. Dr. Albrecht Schumacher ist Leiter des Psychologischen Dienstes am BG Klinikum Hamburg. Er ist spezialisiert auf die Behandlung und Wiederherstellung von schwer verletzten …


