Mikroskopische 3D-Darstellung von roten Blutkörperchen in den Kapillaren des menschlichen Körpers. Die roten Blutzellen fließen durch die Blutgefäße, während weiße Blutzellen sichtbar sind. Größere Ausbuchtungen der Gefäße sind zu sehen, sogenannte Aneurysmen.

„Nicht jedes Aneurysma muss operiert werden!“

Eine Gefäßerweiterung ist tückisch, denn häufig verursacht sie lange Zeit keinerlei Beschwerden. Regelmäßige Kontrollen sind daher wichtig. Dann können Betroffene oft Jahrzehnte mit einem Aneurysma leben.Von Britta Schmeis Für Priv.-Doz. Dr. Friedrich Dünschede ist die 76-jährige Regina H. ein Paradebeispiel: „Sie lebt seit zehn Jahren mit einem Bauchaneurysma, das in dieser Zeit von 2,9 Zentimetern auf 3,9 Zentimeter gewachsen ist“, …

gute besserung! | Aneurysma | Erweiterung einer Schlagader |

Folgenschwere Blindgänger

Sie entwickeln sich unentdeckt und langsam, sind aber lebensbedrohlich, wenn sie platzen: Aneurysmen. Eine gute Vorsorge und Vorbeugung sind deswegen essenziell. Ein Aneurysma ist eine krankhafte Erweiterung einer Schlagader. Diese entsteht durch eine Gewebsschwäche der Gefäßwand. Grundsätzlich kann ein Aneurysma in jeder Arterie entstehen. Am häufigsten tritt es jedoch in der Bauchaorta unterhalb der Nierenarterien auf. „Das Gefährliche ist, dass …