Ein Unfall kann das ganze Leben auf den Kopf stellen. Zum Beispiel bei der Diagnose Querschnittlähmung. Prof. Dr. Roland Thietje vom BG Klinikum Hamburg leitet das Querschnittgelähmten-Zentrum und kümmert sich um genau diese Fälle.Von Caroline de Boor Bei einer Querschnittlähmung ist das Rückenmark verletzt. Je höher die Verletzung in der Wirbelsäule sitzt, desto weiter oben beginnt die Lähmung und desto …
Inklusions-Lotsinnen an Ihrer Seite
Ein Klinik-Aufenthalt ist oft mit Ängsten und Unsicherheit verbunden – gerade für Menschen mit komplexen Behinderungen. Im Evangelischen Krankenhaus Alsterdorf begleiten Inklusions-Lotsinnen die Patient:innen und vermitteln Sicherheit. Lotsin Nicole Hasselberg berichtet von ihrer Arbeit. Inklusions-Lots:innen sind dafür da, auf die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit komplexen Behinderungen während ihres Krankenhausaufenthalts einzugehen. „Kürzlich haben wir einen Epilepsie- Patienten mit einer geistigen …