Für ihre Patienten sollten Ärzte und Pflegekräfte immer auf dem neuesten Stand der Wissenschaft sein. Zu den Weiterbildungen müssen diese heutzutage allerdings nicht mehr weit fahren, sondern können online daran teilnehmen. Wie geht man mit süchtigen Patienten um, die wegen einer anderen Erkrankung eingeliefert wurden? Oder wie unterscheidet man den Delir – einen akuten Verwirrtheitszustand – von einer Demenzerkrankung? Im …
Per Klick zum Krankenhaus-Termin
„Die Online-Terminbuchung kommt gut an und wird viel genutzt“, sagt Sven Roterberg, Leitung Informationstechnologie am Israelitischen Krankenhaus Hamburg. Dazu gibt der Patient auf der Webseite des Krankenhauses zunächst an, wo er versichert ist. Im nächsten Schritt kann der Patient die entsprechende Sprechstunden auswählen und anhand definierter Diagnosen oder Beschwerden die zutreffende Option auswählen. Ein Online-Kalender zeigt, welche Termine verfügbar sind. …