Eine Frau hält sich ein Maßband um den Bauch

Gesundes Gewicht als Schutz vor Krebs

Brustkrebs und Gebärmutterschleimhautkrebs zählen zu den häufigsten Tumorarten bei Frauen. Dr. Simon Bühler, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus, erklärt, weshalb Übergewicht das Krebsrisiko deutlich erhöht und was Frauen tun können, um es zu reduzieren.Von Lina Hildebrand Insbesondere nach den Wechseljahren spielt Übergewicht eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung der beiden Krebsarten. Für übergewichtige …

OP-Assistent: der da-Vinci-Roboter

Der perfekte Assistent

Er ist 2,44 Meter groß, wiegt mehr als 1.000 Kilo und hat vier Arme: der da-Vinci-Roboter. Drei Fragen an Dr. Kirsten Graubner, Chefärztin der Frauenklinik im Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg, über ihren Technikkollegen.Von Wiebe Bökemeier 1.Wann kommt da Vinci in der Gynäkologie zum Einsatz? Am häufigsten operieren wir Erkrankungen, bei denen Gebärmutter, Eierstöcke oder Lymphknoten entfernt werden. Aber auch bei Senkung …

Kältetherapie

Trotz Chemo kein Haarausfall

Der behandlungsbedingte Haarausfall ist für viele Brustkrebspatientinnen eine zusätzliche psychische Belastung. Kältekappen können den Haarverlust verhindern oder verringern. PD Dr. Kay Friedrichs, Medizinischer Leiter des Mammazentrums am Krankenhaus Jerusalem Als der an Brustkrebs erkrankten Hamburgerin Verena S. (49)* eine Brust abgenommen werden musste, empfand sie dies als großen Schlag gegen ihre Weiblichkeit. „Ich fühlte mich von meinem Körper im Stich …