Dr. Michael Görn betreut ein Netzwerk von über 100 Fachärztinnen und Fachärzten. Die enge Zusammenarbeit bringt entscheidende Vorteile für die Erkrankten. Eine Krebsdiagnose verändert alles. Zwischen Angst, Unsicherheit, vielen Terminen und komplizierten Abläufen sorgt die Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung (ASV) mit Fachpersonal, enger Betreuung und kurzen Wegen für Sicherheit und Klarheit.Von Wiebe Bökemeier „Wer mit einer Krebserkrankung lebt, braucht nicht nur eine …
So geht schnelle Hilfe bei Krebs
Was haben eine optimale Krebsversorgung und ein Orchester gemeinsam? Beides braucht klare Strukturen, den richtigen Profi an der richtigen Stelle –
Tumor- und Zweitmeinungssprechstunde am IKH
Eine Tumordiagnose oder der Verdacht auf eine Krebserkrankung ist eine belastende Erfahrung. In der „TOUCH“-Sprechstunde des Israelitischen Krankenhauses in Hamburg erhalten Patientinnen und Patienten in dieser Situation eine fundierte medizinische Beratung und Begleitung. Das interdisziplinäre Team begleitet Betroffene bei der Sicherung und Überprüfung der Diagnose sowie der Planung und Durchführung der nächsten therapeutischen Schritte. Diese reichen von (minimal-invasiven) operativen Eingriffen …
Analkarzinom – eine Impfung schützt
Der Analkanal ist die Verbindung zwischen Enddarm und Außenwelt. Ist dieser drei bis vier Zentimeter kurze Abschnitt von bösartigem Krebs betroffen, spricht man von Analkrebs – mit circa 2.500 Neuerkrankten pro Jahr eine eher seltene Erkrankung. Dabei könnten es noch weniger Fälle sein, denn eine Impfung schützt.Von Inga Kleine Papillomaviren bringen die meisten in Zusammenhang mit Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom). Kaum jemand …
Speiseröhrenkrebs: gute Heilungschancen bei Früherkennung
Ein Tumor kann sich überall in der Speiseröhre bilden. In frühem Stadium entdeckt, kann eine Ausbreitung eingedämmt werden.Speiseröhrenkrebs entsteht, wenn Zellen in der Auskleidung der Speiseröhre unkontrolliert zu wachsen beginnen. Die zwei häufigsten Arten sind das Adeno- und das Plattenepithelkarzinom. Für die Behandlung entscheidend: Art des Tumors Neben Genussgiften spielt fettreiche oder falsche Ernährung mit nachfolgender Adipositas eine entscheidende Rolle. …
Heilung von Gebärmutterhalskrebs ist möglich
Die gute Nachricht ist, dass es eine sehr gute Früherkennungsuntersuchung des Gebärmutterhalskrebs und insbesondere dessen Vorstufen gibt. Diese routinemäßige Untersuchung beim Gynäkologen enthält auch immer eine Testung auf Humane Papillomaviren (HPV). „Fast jede Gebärmutterhalskrebserkrankung lässt sich auf HPV zurückführen. Wenn keine HPV-Infektion vorliegt, ist die Wahrscheinlichkeit fast null, in den nächsten drei Jahren an Gebärmutterhalskrebs zu erkranken“, erklärt Prof. Dr. …
„Ein gesunder Lebensstil senkt das Risiko erheblich“
Dickdarmkarzinome gehören mit zu den häufigsten Krebsarten. Entscheidend ist, dass sie früh erkannt werden, wie Prof. Dr. Marco Sailer, Chefarzt der Chirurgie am Agaplesion Bethesda Krankenhaus Bergedorf, erklärt. Aus meiner Sicht ist das Allerwichtigste regelmäßige Bewegung. Als Faustregel gilt zweimal die Woche 30 bis 45 Minuten sportliche Betätigung. Das regt die Darmtätigkeit an, stärkt das Immunsystem und wirkt sich allgemein …
Unterleibskrebs hat viele Gesichter
Früher war es üblich, ganz allgemein von „Unterleibskrebs“ zu sprechen. Das ist jedoch nicht richtig, denn jeder Teil der inneren und äußeren weiblichen Genitale kann von Krebs betroffen sein. Darüber sprach die gb! mit Prof. Dr. Linn Wölber vom Dysplasiezentrum Hamburg am Krankenhaus Jerusalem. Die Vulva, die Vagina, der Gebärmutterhals, die Gebärmutterschleimhaut, die Eileiter, die Eierstöcke … Wir haben es …
Mit Sport, Akupunktur und Qigong gegen den Krebs
Eene meene, eins, zwei, drei – jetzt sind Sie krebsfrei. Hex hex! Ganz so einfach ist es leider nicht. Doch während Alternativmedizin vor einigen Jahren noch von vielen als Hokuspokus abgetan wurde, ist sie heute fester Bestandteil in der Krebstherapie. Die sogenannte Integrative Onkologie bezeichnet das Zusammenspiel zwischen klassischen Behandlungsmethoden wie der Operation, Chemotherapie und Bestrahlung und anderen Faktoren, die …
Gewichtsreduktion senkt Risiko für Gebärmutterkrebs
Der Krebs des Gebärmutterkörpers ist die fünfhäufigste Krebserkrankung bei Frauen. Früh erkannt, stehen die Heilungschancen gut. Ein Screening gibt es nicht. Aber es gibt ein Warnsignal und Risikofaktoren, die Frauen kennen sollten. Der Zellabstrich des Gebärmutterhalses beim gynäkologischen Vorsorgetermin gehört ganz selbstverständlich dazu. Denn durch Zellabstrich und Untersuchung lässt sich Gebärmutterhalskrebs aufspüren. Keine Früherkennungsmaßnahmen gibt es bislang für den Krebs …
- Page 1 of 2
- 1
- 2