Kostenlose Infoveranstaltung zum Thema Beinversagen Mit Dr. med. Erik Fritzsche, Chefarzt im Albertinen Wirbelsäulenzentrum sowie Dr. med. Dirk Rose, Ärztlicher Leiter der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Weitere Informationen zur Anmeldung sowie zur Veranstaltung finden Sie hier.
MedizinKompakt: Einengung des Rückenmarks in der Wirbelsäule – Symptome und Therapie
MedizinKompakt: Einengung des Rückenmarks in der Wirbelsäule – Symptome und Therapie Weitere Informationen finden Sie hier.
Rückenschmerz – Operation als einzige Option?
Der eine hat’s im Kreuz, die andere im Nacken. Fast ein Drittel der Deutschen leidet unter Rückenbeschwerden. Priv.-Doz. Dr. Martin Stangenberg, Chefarzt der Abteilung für Wirbelsäulen- und Neurochirurgie des Krankenhauses Tabea, hat aber gute Nachrichten: „Eine Operation ist in den seltensten Fällen nötig.“Von Wiebe Bökemeier Plötzlicher Rückenschmerz erschreckt uns. Und kann eine ganze Reihe von Sorgen verursachen. Kommt dann noch …
„DER ZAHN DER ZEIT NAGT“
Wenn die Beine versagen, kann die Ursache in der Wirbelsäule liegen.
Bandscheibenvorfall! Warten oder OP?
Dass der „Stoßdämpfer“ der Wirbelsäule streikt, betrifft bei Weitem nicht nur ältere Menschen. Wenn es sich gar nicht vermeiden lässt, ist eine Operation der Bandscheibe angeraten. Sind starke Rückenschmerzen dauerhaft und strahlen sie – wie bei jüngeren Menschen häufiger der Fall – in Arme und Beine aus, kann eine Schädigung der Bandscheibe dahinterstecken. Durch Medikamente und Krankengymnastik, die die Wirbelsäule …