gute besserung! |

Risiko Urlaub: Sommer, Sonne, Hautkrebs?

Nach dem langen Winter mit vielen Einschränkungen durch Corona fiebern wir der warmen Jahreszeit entgegen. Während sich die einen über wieder geöffnete Ländergrenzen freuen, erkunden andere die eigene Heimat. Doch egal, ob Auslandsreise oder heimatliche Entdeckungstour – die Gefahr der UV-Strahlung ist nicht zu unterschätzen. Sonnenurlaube können der Haut langfristig schaden. Bereits ein einziger Sonnenbrand ist ein gesundheitliches Risiko: „Die …

Hautkrebsgefahr

Hautkrebsgefahr Sonnenbad: Die Dosis macht das Gift

Besonders in den Sommermonaten sollte die Haut vor der Sonneneinstrahlung geschützt werden. Textiler Sonnenschutz und der richtige Lichtschutzfaktor für den eigenen Hauttypen sind sowohl beim Outdoor-Sport als auch beim Verweilen auf dem Balkon oder im Park essenziell wichtig, um das Hautkrebsrisiko zu mindern. Dr. Thorsten Matthes, Chefarzt der Dermatochirurgie des Zentrums für Venen- und Dermatochirurgie im Krankenhaus Tabea (c) Krankenhaus …

Nahaufnahme Untersuchung Hautkrebs

Kampf dem Hautkrebs

Als Rolf B. (50) vor einiger Zeit einen ungewöhnlichen Leberfleck auf seinem Oberarm entdeckte, dachte er sich nicht viel dabei. Um sicherzugehen, suchte er dennoch einen Arzt auf. Das war Glück im Unglück: Bei der Diagnose Hautkrebs kommt es auf eine schnelle Behandlung an. Eine Operation gilt als erstes Mittel der Wahl, wenn es darum geht, Hautkrebs zu entfernen. Bei …

gute besserung! | Hautkrebs | Sonnenbrand | Sonnencreme

Hautkrebsrisiko Sonnenbrand

„Es gibt einen Merkspruch, der da lautet: Meidung – Kleidung – Sonnencreme“, so Petersen. Heißt: Kinder sollten zwischen 10 Uhr und 14:30 Uhr nicht der UV-Strahlung ausgesetzt werden. Und wenn sie doch in die Sonne gehen, nur mit entsprechender textiler Kleidung, breitkrempigem Sonnenhut, um auch die Ohren zu schützen, Sonnenbrille und Sonnencreme. „Wenn keine ausgeprägte Sonnenlichtempfindlichkeit vorliegt, reicht ein Lichtschutzfaktor …