Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind zwei Formen von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED), die den Magen-Darm-Trakt betreffen und vor allem bei Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Menschen im Alter zwischen 50 und 60 Jahren auftreten.Ursprünglich dachte man, dass Morbus Crohn und Colitis ulcerosa Autoimmunerkrankungen sind. Mittlerweile gibt es jedoch genauere Erkenntnisse über ihre Entstehung. Heutzutage geht man davon aus, dass eine gestörte …
Die Darm-Hirn-Achse: Wie Bauch und Kopf miteinander sprechen
Stress „schlägt uns auf den Magen“, so manche Entscheidung treffen wir „aus dem Bauch heraus“ und „Schmetterlinge im Bauch“ machen glücklich. Unser Bauch bzw. Bauchhirn hat zentralen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Bauchhirn? Ja, genau. Unser Magen-Darm-Trakt ist mit einem eigenen (dem enterischen) Nervensystem mit 200 Millionen Nervenzellen ausgestattet und wird daher auch oft als „zweites Gehirn“ oder eben „Bauchhirn“ bezeichnet. …
Oft unerkannt: die Dünndarmfehlbesiedlung
Viele Menschen leiden unter Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfällen.