Illustration von Ärztinnen und Ärzten, die den menschlichen Darm untersuchen – mit Lupe vergrößerte Darstellung von Bakterien und Viren zur Analyse des Mikrobioms oder entzündlicher Prozesse.

Kleines Bauchpflaster statt großer Beutel

Colitis ulcerosa ist eine chronische Entzündung des Dickdarms. Ist diese ausgeprägt, bietet das Kock-Pouch-Verfahren die Möglichkeit eines unbeschwerteren Lebens – trotz eines künstlichen Darmausgangs.Von Britta Schmeis Krampfartige Bauchmerzen, blutige Durchfälle und schmerzhafter Stuhlgang sind typische Symptome einer Colitis ulcerosa. Die chronische Entzündung der Dickdarmschleimhaut, deren genaue Ursache bisher nicht geklärt ist, breitet sich vom After aus und wandert dann meist …

gute besserung! | Lebensmittelunverträglichkeiten | Bauchschmerzen| Verdauungsprobleme | Allergien

WOHL BEKOMMT’S! ODER?

Wenn bei Kindern nach dem Essen Hautausschlag oder Bauchschmerzen auftreten, kann das ein Anzeichen für bestimmte Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten sein. Was haben wir falsch gemacht?“ „Hätten wir sie anders ernähren sollen?“ Über die Gesundheit ihrer Kinder verunsicherte Eltern bekommt Dr. Christoph Kemen oft zu Gesicht. Und stets begegnet der Pädiater und Allergologe am Katholischen Kinderkrankenhaus Wilhelmstift ihnen mit Verständnis. „Warum …

gute besserung! | Bewegung | Sport mit Kunstgelenk

Bei Reizdarm auf Kohlenhydrate verzichten

Probleme durch einen gereizten Darm lassen sich oft durch eine Umstellung der Ernährung lindern. Top Tipp: Bestimmte Kohlenhydrate – die FODMAPs – weglassen! „FODMAPs sind kurzkettige Kohlenhydrate, die manche Menschen nicht richtig verdauen können“, erklärt Prof. Dr. Andreas de Weerth, Chefarzt für Innere Medizin und Gastroenterologie am Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg. Das führt zu typischen Reizdarm-Symptomen, wie Bauchschmerzen oder Blähungen. Besonders …