Häufig werden Knochen im Alter porös. Wer unter Osteoporose leidet, hat ein höheres Risiko für Knochenbrüche. PD Dr. Alexander Rösler, Chefarzt der Geriatrie im Agaplesion Bethesda Krankenhaus Bergedorf, weiß genau, worauf Patientinnen und Patienten achten sollten.Von Elena Döppner Im Volksmund wird sie „Knochenschwund“ genannt: Bei einer Osteoporose kommt es zu einer verringerten Knochenmasse, sodass die Knochen instabil werden. Insbesondere Frauen …
Altersbedingte Wirbelbrüche bleiben oft unentdeckt
Schmerzen im Rücken, verminderte Beweglichkeit und Einschränkungen bei Alltagstätigkeiten. So oder ähnlich geht es vielen Betroffenen mit einer osteoporotischen Fraktur der Wirbelkörper. Sie ist eine der am häufigsten vorkommenden Arten von Knochenbrüchen und hängt damit zusammen, dass im Alter die Knochendichte abnimmt. „Vor allem Frauen nach der Menopause sind für osteoporotische Wirbelkörperfrakturen anfällig“, erklärt Dr. Erik Fritzsche, Chefarzt des neugegründeten, …