OP-Assistent: der da-Vinci-Roboter

Der perfekte Assistent

Er ist 2,44 Meter groß, wiegt mehr als 1.000 Kilo und hat vier Arme: der da-Vinci-Roboter. Drei Fragen an Dr. Kirsten Graubner, Chefärztin der Frauenklinik im Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg, über ihren Technikkollegen.Von Wiebe Bökemeier 1.Wann kommt da Vinci in der Gynäkologie zum Einsatz? Am häufigsten operieren wir Erkrankungen, bei denen Gebärmutter, Eierstöcke oder Lymphknoten entfernt werden. Aber auch bei Senkung …

gute besserung! | Schnarchen | Schnarch-Geräusche | Behandlung | Operation

Nächtliches Sägen: normal oder gefährlich?

Viele kennen es: Schnarch-Geräusche in der Nacht sind lästig und stören den Schlaf beträchtlich. Doch wie kommen diese Töne zustande, die mitunter die Lautstärke von Straßenlärm erreichen? Und welche stillen Gefahren hängen damit zusammen?  Fast jede:r Zweite schnarcht mit steigendem Alter: etwa 40 Prozent der Frauen und 60 Prozent der Männer. „Was das Schnarchen hervorruft, kann sich bei den Betroffenen …

gute besserung! | Knie-Senkfuß | Kinder | Entwicklung | Behandlung

Knick-Senkfuß bei Kindern – kein Grund zur Sorge

Die ersten Schritte des Kindes, so tapsig und niedlich, versetzen nicht nur Eltern in Verzücken. Manchmal aber kommen auch Sorgen hinzu, wenn sie meinen, einen sogenannten Knick-Senkfuß zu erkennen. Der ist bei Kleinkindern ganz normal, wie Dr. Nicola Ebert, Oberärztin in der Kinder- orthopädie am Katholischen Kinderkrankenhaus Wilhelmstift, erklärt. Bei Kleinkindern ist das in der Regel eine physiologische (normale) Entwicklungsstufe. …

gute besserung! | Herzkrankheit

Brückenbau im Herzen

Brustschmerzen, Druck und Engegefühl hinter dem Brustbein: die typischen Symptome der koronaren Herzkrankheit. Weltweit zählt sie zu den häufigsten Herzerkrankungen, in Deutschland sind rund 1,5 Millionen Menschen betroffen. Auslöser sind Kalkablagerungen in den Gefäßwänden, die die Blutbahnen verengen und die Sauerstoffversorgung des Herzmuskels beeinträchtigen – bis hin zum Herzinfarkt. Die einmal entstandene koronare Herzerkrankung lässt sich nicht rückgängig machen. Allerdings …

Doktor mit VR-Brille

In den Kopf geschaut

Das menschliche Gehirn ist sehr komplex, die Ängste vieler Patienten, die daran operiert werden müssen, sind oftmals groß. Mixed Reality hilft den Nutzen einer Operation besser zu veranschaulichen. Am Evangelischen Krankenhaus Alsterdorf (EKA) wird Mixed Reality regelmäßig angewendet, um Epilepsie-Patienten vor neurochirurgischen Eingriffen aufzuklären. „Mithilfe der VSI Patient Education Technologie kann ich dem Patienten ein 3D-Modell seines Gehirns in den …

Doktor zeigt Patienten etwas mit 3D-Brille

Operieren mit 3D-Brille

In einigen Häusern wird Mixed Reality für die Patientenaufklärung genutzt, das Marienkrankenhaus setzt die innovative Technologie als eine der ersten Kliniken weltweit sogar zum Operieren ein. Dabei wird ein virtuelles Bild in die reale Umgebung – den OP-Raum – projiziert. Bislang eher aus dem Kino oder aus Videospielen bekannt, ist Mixed Reality (Gemischte Realität) nun auch in der Medizin angekommen. …

gute besserung! | Hochdosis-Chemotherapie | Lebertumor

Schwangerschaft trotz Narbenbruch

Hernien, das sind alle Arten von Brüchen in der Bauchwand, werden häufig mit Leistenbrüchen und dementsprechend mit Männern in Verbindung gebracht. Doch auch Frauen können davon betroffen sein. Etwa nach Kaiserschnitten kommt es häufig zum Narbenbruch. Die Narbe hält dem Druck im Bauchraum nicht stand und reißt an der Bauchdecke auf. Andere Frauen leiden nach Schwangerschaften an Rektusdiastasen, also Schwachstellen …

Dr. Lohmeyer

Vor Brust-OP: Virtuelle Brust in 3D

Sollen wegen einer bevorstehenden Operation die Größen und Unterschiede der weiblichen Brust erfasst werden, können die Werte auf unterschiedlichen Wegen festgestellt werden. Was üblicherweise mit einem Gefäß mit Wasser ermittelt wird, perfektioniert nun ein Tablet-PC mit Spezialkamera. Die Größenmessung einer weiblichen Brust wird für gewöhnlich mit einem Zylinder voller Wasser durchgeführt – die Brust wird eingetaucht und die verdrängte Wassermenge …