Illustration einer schwangeren Frau mit rosa Kleid, die sanft ihren Babybauch hält, umgeben von Blättern und Herzsymbolen.

Bauch mit Lücke – was hilft?

Während einer Schwangerschaft hat die Bauchmuskulatur einiges zu leisten. Schließlich will das Baby Platz haben, sodass die rechte und linke gerade Bauchmuskulatur auseinanderweicht. Meist bildet sich dieser Spalt wieder zurück – auch dank unterstützenden Trainings. Allerdings nicht immer.Von Britta Schmeis Wenn das Baby wächst, muss sich nicht nur die Haut dehnen, auch die Bauchmuskeln leisten Schwerstarbeit. Besonders betroffen sind die …

gute besserung! | Darm-Hirn-Achse | Bauch | Bauchhirn | Darmbakterien

Die Darm-Hirn-Achse: Wie Bauch und Kopf miteinander sprechen

Stress „schlägt uns auf den Magen“, so manche Entscheidung treffen wir „aus dem Bauch heraus“ und „Schmetterlinge im Bauch“ machen glücklich. Unser Bauch bzw. Bauchhirn hat zentralen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Bauchhirn? Ja, genau. Unser Magen-Darm-Trakt ist mit einem eigenen (dem enterischen) Nervensystem mit 200 Millionen Nervenzellen ausgestattet und wird daher auch oft als „zweites Gehirn“ oder eben „Bauchhirn“ bezeichnet. …