MRT

Mehr als tausend Worte

Wie kräftig schlägt das Herz? Wie funktionieren die Herzklappen? Ist die Pumpleistung normal und regelrecht? Kardiologen und Radiologen machen die Antwort anschaulich – oft ganz ohne Strahlung. Oder man greift zur Echokardiografie, der schnellen Methode zur kardialen Bildgebung. „Als nicht-invasives, strahlungs- und belastungsfreies Verfahren kommt mittlerweile überall der Ultraschall als Erstes zum Einsatz“, sagt Dr. Peter Unger, Chefarzt der Klinik …

gute besserung! | Magenkrebserkrankung | Magenkarzinom

Kaum ein Schmerz

„Ein Punkt nur ist es, kaum ein Schmerz …“ dichtete schon Theodor Storm über seine Magenkrebserkrankung. So unklar die Symptome auch heute noch sind – die Therapiemöglichkeiten haben sich stark verbessert. Dem Kühlschrank sei Dank: Die Zahl der Magenkrebserkrankungen ist seit Storms Zeiten rückläufig, denn Fleisch muss nicht mehr mit gefährlichen Pökelsalzen haltbar gemacht werden. Dennoch bekommen jährlich rund 15.000 …