„Unser Darm ist die Wurzel aller Gesundheit“, wusste schon Hippokrates. Gerät unsere Darmflora aus dem Gleichgewicht, leiden Körper und Geist. Der Darm beherbergt gut 80 Prozent der Immunzellen unseres Körpers – deswegen spielt er eine Schlüsselrolle, wenn es um das körperliche Wohlbefinden geht. Patienten, die an einem sogenannten Reizdarmsyndrom leiden, klagen über unterschiedliche Symptome – von starken Schmerzen bis Übelkeit …
Die Herzstudie Ischemia
Eine klinische Studie schlägt Wellen in der Medizin. Sind Eingriffe bei koronarer Herzkrankheit noch notwendig? Chefarzt der Herzchirurgie Prof. Dr. Friedrich-Christian Rieß (rechts auf dem Foto) und Chefarzt der Kardiologie Prof. Dr. Karsten Sydow (links) im Albertinen Herz- und Gefäßzentrum am Standort Albertinen Krankenhaus erläutern dies im Interview. Professor Sydow, worum handelt es sich bei der ISCHEMIA-Studie? Prof. Dr. Sydow: …
Sensoren gegen Stürze
Vor allem für hochbetagte Menschen kann ein Sturz schwerwiegende Folgen haben. Im Rahmen einer neuen Studie werden Sensoren in orthopädischen Schuhen getestet – sie sollen Gefahren erkennen. Um frühzeitig auf Bewegungsstörungen aufmerksam zu werden und präventive Maßnahmen einzuleiten, setzt die Medizinisch-Geriatrische Klinik im Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg innovative Sensoren zur Ganganalyse ein. „Wir analysieren den Gang des Patienten bei seiner Aufnahme …