Wer eine Veranlagung für den Diabetes-Typ-2 in sich trägt, erhöht mit Übergewicht das Risiko für den Ausbruch der Krankheit. Neue Medikamente nehmen Diabetes und Adipositas gleichzeitig in Angriff.Von Caroline de Boor Still und heimlich – so entwickelt sich Diabetes. Die Krankheit kann ernste Folgen haben: Nieren-, Nerven- und Gefäßschäden, Augenerkrankungen sowie Durchblutungsstörungen. Eine frühe Diagnose kann das verhindern. Insbesondere Menschen …
„Diabetes war ein Evolutionsvorteil“
Heute gilt Diabetes Typ 2 allerdings als Volkskrankheit und damit als nachteilig. Was dabei im Körper passiert und welche Risikofaktoren und Präventivmaßnahmen es gibt, erläutert Dr. Jürgen Wernecke. In Deutschland sind aktuell mehr als 8,5 Millionen Menschen von der Stoffwechselkrankheit betroffen – Tendenz steigend. Dabei leidet die große Mehrheit der Betroffenen unter Diabetes Typ 2, bei dem der Körper zwar …