Neben therapeutischen Möglichkeiten gibt es viele Verhaltenstipps, die das Schlucken erleichtern.Mit zunehmendem Alter treten bei vielen Menschen Schluckstörungen auf. Die Ursachen dafür sind vielfältig und meist irreversibel. Mit einer angepassten Ernährung aber lassen sich die Symptome verringern.Von Britta Schmeis Schluckstörungen sind lästig und oft unangenehm. Sie lassen die Lust am Essen schwinden, was einen ungewollten Gewichtsverlust zur Folge haben kann. …
Wenn Kopfbälle zum Eigentor werden
Laut einer Studie von 2021 erkrankt jeder 20. schottische Fußballprofi im Verlauf seines Lebens an einer degenerativen Hirnerkrankung. Parkinson und Demenz, aber auch Depressionen kommen deutlich häufiger vor. Woran liegt das? Fußball ist die mit Abstand beliebteste Sportart in Deutschland. Über 6 Millionen Menschen sind Mitglied in einem der über 27.000 Fußballvereine. Während Bein- und besonders Knieverletzungen beim Fußball schon …
Hand in Hand gegen Parkinson
Parkinson ist nicht heilbar. Aber mit einer intensiven Therapie kann der Zustand der Betroffenen deutlich verbessert werden.