Herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Gesundheitspodcasts! Haben Sie sich jemals gefragt, was hinter einem harmlos erscheinenden Herzklopfen stecken kann? Für unglaubliche 1,8 Millionen Menschen in Deutschland ist genau dieses Phänomen tägliche Realität – sie leben mit Vorhofflimmern.1,8 Millionen Menschen in Deutschland leben mit Vorhofflimmern. Prof. Dr. Thorsten Hanke vom Albertinen Krankenhaus erklärt, wie aus harmlos erscheinendem Herzklopfen ein …
Neue Hüfte, neues Knie – so helfen Sie mit
Arthrose, Rheuma oder Knochenbrüche: Gründe für den Ersatz eines Hüft- oder Kniegelenks gibt es viele. Wer sich für eine Endoprothese entscheidet, kann maßgeblich zu einem erfolgreichen Ergebnis beitragen. Denn eine präzise Vorbereitung ist dafür ebenso wichtig wie erstklassige Operateure.Von Britta Schmeis Dr. Julia Reinke hat eine klar strukturierte Checkliste. Diabetes, Mangelernährung und Hauthygiene sind drei der insgesamt sechs Punkte, die …
Zwischen Operationsplanung und Google-Diagnosen
Läuft die Klinik wie ein Uhrwerk, liegt das auch an Chefsekretärinnen wie Andrea Niewandt. Ihre Arbeit ist oft unsichtbar – aber unverzichtbar.In der Viszeral- und Unfallchirurgie im Albertinen Krankenhaus sorgt sie dafür, dass OP-Termine stehen, Abläufe reibungslos laufen und Patientinnen und Patienten sich gut aufgehoben fühlen. Sie plant, beruhigt und ist die erste Anlaufstelle für Menschen, die sich oft im …
MedizinKompakt: Schulterschmerzsyndrom – Ursachen und Behandlung des Impingementsyndroms
Kostenlose Infoveranstaltung zum Thema Impingementsyndroms Mit PD Dr. med. Till Orla Klatte, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Weitere Informationen zur Anmeldung sowie zur Veranstaltung finden Sie hier.
MedizinKompakt: Wenn die Beine versagen. Wirbelsäulen- und hüftbedingte Ursachen des Beinversagens
Kostenlose Infoveranstaltung zum Thema Beinversagen Mit Dr. med. Erik Fritzsche, Chefarzt im Albertinen Wirbelsäulenzentrum sowie Dr. med. Dirk Rose, Ärztlicher Leiter der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Weitere Informationen zur Anmeldung sowie zur Veranstaltung finden Sie hier.
MedizinKompakt: Der „nicht sichtbare“ Operationszugang in der modernen Herzklappenersatztherapie
Kostenlose Infoveranstaltung zum Thema Herzklappenersatztherapie Mit Prof. Dr. med. Thorsten Hanke, Chefarzt (ab 04 / 2025) der Klinik für Herzchirurgie Weitere Informationen zur Anmeldung sowie zur Veranstaltung finden Sie hier.
MedizinKompakt: Moderne Konzepte für den künstlichen Hüftgelenksersatz
Kostenlose Infoveranstaltung zum Thema künstlichen Hüftgelenkersatz Mit Dr. med. Julia M. Reinke, MHBA, Leitende Oberärztin, Sektionsleiterin Endoprothetik in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Weitere Informationen zur Anmeldung sowie zur Veranstaltung finden Sie hier.
Über Gewicht und verstopfte Gefäße
Plaques verengen die Arterie und behindern den Blutfluss.Viele Patientinnen und Patienten von Dr. Lars Kock, Chefarzt der Klinik für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie im Albertinen Krankenhaus, haben sich jahrelang, manchmal über Jahrzehnte, zu fett- und kohlenhydratreich ernährt und zu wenig bewegt. Die Folge: kaputte Gefäße.Von Inga Kleine „Viele Erkrankungen, die wir behandeln, sind zurückzuführen auf falsche Ernährung und Bewegungsmangel. Oft …
Knieschmerzen im Alter – Ursachen und Therapie
MedizinKompakt: Knieschmerzen im Alter – Ursachen und Therapie Weitere Informationen finden Sie hier.
MedizinKompakt: Einengung des Rückenmarks in der Wirbelsäule – Symptome und Therapie
MedizinKompakt: Einengung des Rückenmarks in der Wirbelsäule – Symptome und Therapie Weitere Informationen finden Sie hier.
- Page 1 of 2
- 1
- 2