Divertikulitis

„Eine Divertikulitis ist kein Kolibri“

Jeder Mensch verfügt über Schwachstellen im Darm, an denen sich Divertikel bilden können“, erklärt Prof. Dr. Christian Müller, Chefarzt der Chirurgie und Ärztlicher Direktor am Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand. „Hat jemand Divertikel, sprechen wir von einer Divertikulose, die meist keine Beschwerden macht – insbesondere, wenn man sich gesund und ballaststoffreich ernährt. Aus nicht genau bekannten Gründen können sich diese Divertikel jedoch …

Verstopfung vorbeugen mit Ernährung und Bewegung

In der Schule gehe ich nicht aufs Klo

Es gibt viele Ursachen für eine Verstopfung bei Kindern. Meist gibt es einen Trigger, der dazu führt, dass Kinder ihren Stuhl zurückhalten. Wichtig ist es, schnell zu handeln, denn meistens dauert eine Therapie ebenso lange, wie das Problem bereits besteht. Verschmutzte Schultoiletten, schmerzhafte und unangenehme Erfahrungen in Zusammenhang mit der Stuhlentleerung und dem After (zum Beispiel Fiebermessen, Zäpfchen) oder harter …

gute besserung! | Darmtumor | Heilungschancen | Darmspiegelung | Früherkennung

Darmtumor: So wird am Ende alles gut

Der Bestseller „Darm mit Charme“ hat dem größten inneren Organ mehr Aufmerksamkeit beschert. Dort entstehende Krebserkrankungen und ihre Heilungschancen sind damit ebenfalls in den Fokus gerückt. Darmtumore sind bei Frauen wie Männern inzwischen die zweithäufigste Krebsart. Kommt es zu bösartigen Wucherungen in den rund letzten 15 Zentimetern vor dem After, spricht man von Enddarm- oder Mastdarmkrebs sowie Rektumkarzinom. Das wesentliche …

gute besserung! | Endometriose | Periodenschmerz | Unterleib | Gynäkologie

Mikrobiom – nützliche Darmbewohner

Unzählige Mikroorganismen besiedeln unseren Körper. Sie spielen eine wichtige Rolle für unser Immunsystem und schützen womöglich vor Krankheiten. Doch wie können wir die kleinen Helfer am besten unterstützen? Bakterien, Pilze und Viren – zusammen bilden sie unser sogenanntes Mikrobiom. Die meisten dieser Organismen finden wir im Darm. Welche Aufgaben sie dort erfüllen, weiß Oberarzt Dr. Julian Siegel vom Israelitischen Krankenhaus …

Läuferin

Fitness für den Darm

Dass sich regelmäßige Bewegung positiv auf unser Wohlbefinden auswirkt, ist kein Geheimnis – besonders bedeutsam ist die Fitness für unsere Darmgesundheit. Dickdarmkrebs zählt zu den drei häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Dabei ist bewiesen: Regelmäßige körperliche Aktivität senkt das Risiko ganz erheblich! „Selbst wenn ein Kolonkarzinom bereits vorliegt, kann konstantes Training das Wachstum des Tumors merklich hemmen und die Lebenserwartung deutlich …