„Bloß nicht bewegen, sonst falle ich noch!“ So denken viele Ältere, besonders diejenigen, die schon einmal gestürzt sind. Doch durch Inaktivität nimmt die körperliche Leistungsfähigkeit ab, und das kann die Sturzgefahr noch erhöhen. Neben Schmerzen ist Angst zu stürzen eine häufige Begründung für wenig Bewegung, die Kerstin Nissen, Leitende Physiotherapeutin am Agaplesion Diakonieklinikum, von älteren Patienten hört. „Dieses Bewegungsvermeidungsverhalten ist …
Physiotherapie bei Frühchen – Wie in Mamas Bauch
Der vorzeitige Start ins Leben macht es Frühchen nicht leicht, sich an die neue Umgebung zu gewöhnen. Wie Physiotherapie dabei helfen kann, erklärt Jeannine Gräfin Praschma, Leiterin der Physiotherapie am Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift. Jeannine Gräfin Praschma, Leiterin der Physiotherapie am Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift Worauf kommt es bei der Therapie von Frühchen an? Das A und O ist eine möglichst frühe …