MedizinKompakt: Beckenboden im Fokus: Von den Beschwerden zur chirurgischen Therapie
Kostenlose Infoveranstaltung zum Thema Beckenboden Mit Dr. med. Daniel Philipp Exner, Oberarzt in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und koloproktologische Chirurgie Weitere Informationen zur Anmeldung sowie zur Veranstaltung finden Sie hier.
Läuft bei Ihnen?
Zu viele Kilos belasten auch die Blase. Wie Adipositas das Risiko für eine Harninkontinenz erhöht und ob und wie man die Kontrolle zurückerobern kann, erklärt Dr. Martin Neuß, Chefarzt in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Agaplesion Bethesda Krankenhaus Bergedorf.Von Wiebe Bökemeier Was viele nicht wissen: Starkes Übergewicht kann nicht nur die Gelenke oder das Herz belasten, sondern auch …
Beckenboden- und Inkontinenz-Erkrankungen
Veranstaltung in der Patientenakademie des AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS BERGEDORF Dr. Martin Neuß, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Keine Anmeldung erforderlich.
Lebensqualität im Fokus: individuelle Behandlung der Beckenbodenschwäche und Inkontinenz der Frau
MedizinKompakt Lebensqualität im Fokus: individuelle Behandlung der Beckenbodenschwäche und Inkontinenz der Frau Online-Anmeldung https://albertinen.de/aktuelles/veranstaltungen/albertinen-patienten-seminar/ oder telefonisch 040 / 55 88 – 6962 ggf. Anrufbeantworter
KÖNNEN SIE DEN BECKENBODEN ANSPANNEN?
Falls nicht, geht es Ihnen wie vielen anderen. Dabei erspart uns ein starker Beckenboden besonders im Alter viel Leid. Was er alles kann und wie er sich trainieren lässt, weiß Dr. Maike Kalb-Rottmann. Unser Beckenboden besteht hauptsächlich aus Muskeln, Faszien und Bindegewebe. Er bildet eine Art Hängematte, die im unteren Teil des Beckens aufgespannt ist. Seine Hauptaufgabe ist es, die …
Beckenbodenübungen für den Alltag
Anspannen und Lockerlassen: Spannen Sie den Beckenboden im Sitzen oder Stehen für mehrere Sekunden fest an und lassen Sie wieder los. Ziehen Sie dafür Harnröhre und Schließmuskel fest zusammen. Das geht ganz unauffällig – im Bus, im Supermarkt oder am Schreibtisch. Pilates-Schmetterling: Legen Sie sich auf den Rücken und stellen Sie die Füße aneinander. Die Fersen gehen dabei Richtung …
ENDLICH WIEDER GANZ DICHT
Sie ist unangenehm und schränkt den Alltag für betroffene Frauen massiv ein: Inkontinenz.
DIE MITTE DER FRAU STÄRKEN
Der weibliche Beckenboden vereint Lust und Kontrolle.