gute besserung! | Myom | Gebärmutter | Sonata-Methode

Ohne Schnitt und Skalpell: Myome erfolgreich behandeln

Claudia W. leidet an starken Blutungen und unter wehenartigen Schmerzen. Die Ursache: ein Myom in der Gebärmutter. Im Albertinen Krankenhaus ist sie die erste Patientin, die mit der schnittlosen und schonenden Sonata-Methode behandelt wurde. „Wenn im Kindergarten ein Ausflug anstand, konnte ich nie mitgehen“, erinnert sich die Kinderpflegerin Claudia W. Meine Blutungen waren so stark, dass ich halbstündig die Hygieneartikel …

gute besserung! | Gebärmutterschleimhautkrebs | Unterleibskrebs | Endometriumkarzinom

Endlich neue Erkenntnisse

Das Endometriumkarzinom – der Gebärmutterschleimhautkrebs – ist der häufigste Unterleibskrebs bei Frauen. Neue Erkenntnisse sorgen für eine gezieltere Behandlung und eine geringere Belastung der Patientinnen. Wenn eine Frau nach den Wechseljahren vaginale Blutungen hat, sollte sie diese immer abklären. Denn beim Gebärmutterschleimhautkrebs sind sie das häufigste Symptom. Der Krebsnachweis erfolgt durch eine Ultraschall- und ggf. eine sich anschließende Gewebsuntersuchung. Und …

gute besserung! | Gebärmutterkrebs | Gewichtsreduktion | Krebserkrankung | Endometriumkarzinom

Gewichtsreduktion senkt Risiko für Gebärmutterkrebs

Der Krebs des Gebärmutterkörpers ist die fünfhäufigste Krebserkrankung bei Frauen. Früh erkannt, stehen die Heilungschancen gut. Ein Screening gibt es nicht. Aber es gibt ein Warnsignal und Risikofaktoren, die Frauen kennen sollten. Der Zellabstrich des Gebärmutterhalses beim gynäkologischen Vorsorgetermin gehört ganz selbstverständlich dazu. Denn durch Zellabstrich und Untersuchung lässt sich Gebärmutterhalskrebs aufspüren. Keine Früherkennungsmaßnahmen gibt es bislang für den Krebs …