gute besserung! | Pädiatrie | Atemwegserkrankungen Kinder |

„Die Pädiatrie ist ein Saisongeschäft“

Husten, Schnupfen, Heiserkeit – vor allem in der dunklen Jahreszeit ist das Atmungssystem der Kinder stark gefordert. Im Interview gewährt Dr. Christoph Kemen, Oberarzt der Pädiatrie im Katholischen Kinderkrankenhaus Wilhelmstift, Einblick in seinen Klinikalltag. Mit welchen Atemwegserkrankungen haben Sie am häufigsten zu tun?  Das Spektrum reicht in der Notfallambulanz von leichten, fieberhaften, Atemwegsinfekten, die einer Behandlung durch den Kinderarzt bzw. die Kinderärztin …

Neuer standortübergreifender Leiter

Albertines Krankenhaus und Evangelisches Amalie Sieveking Krankenhaus Seit dem 15. Juni 2022 ist Dr. Benjamin Schäffer ärztlicher Leiter des standortübergreifenden Schwerpunktes Elektrophysiologie im Albertinen Herz- und Gefäßzentrum an den Standorten Albertinen Krankenhaus und dem Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus. Nach seinem Medizinstudium und seiner kardiologisch-fachärztlichen Weiterbildung am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) führte ihn ein Forschungsstipendium an das Brigham and Women’s Hospital in …

Ein „ausgezeichneter“ Neuzugang

Israelitisches Krankenhaus Hamburg  Das Israelitische Krankenhaus Hamburg begrüßt den Gastroenterologen Prof. Dr. Dr. Albrecht Neeße, der seit dem 1. November 2022 Chefarzt der Medizinischen Klinik ist. Der erfahrene Experte übernimmt damit die Position von Prof. Dr. Peter Layer, der die Klinik 26 Jahre leitete. Neben seinen bisherigen Funktionen als Leitender Oberarzt und Stellvertretender Direktor der Klinik für Gastroenterologie der Universitätsmedizin …

Chefarztwechsel nach 22 Jahren

Evangelisches Amalie Sieveking Krankenhaus Prof. Dr. Matthias Grünewald hat am 1. Oktober 2022 den Chefarzt-Posten der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus übernommen. Er studierte Medizin an der Charité Berlin und absolvierte seine Ausbildung zum Facharzt für Anästhesiologie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) in Kiel. Einen Schwerpunkt seiner wissenschaftlichen Arbeit bildet die individuell auf den Patienten angepasste …

Zum Chefarzt ernannt

BG Klinikum Hamburg (BGKH) Dr. med. Frank Oliver Henes wurde im September 2022 zum Chefarzt der Radiologie am BG Klinikum Hamburg (BGKH) ernannt. Sein Fokus wird neben der Gewährleistung einer breit aufgestellten radiologischen Diagnostik unter anderem auf dem weiteren Ausbau der interventionellen Radiologie liegen. Der Experte für muskuloskelettale Radiologie ist seit 2020 in Boberg tätig. Zuvor war Dr. Henes viele …

gute besserung! |

Wieder gehen lernen nach Schlaganfall

Wieder gehen lernen nach Schlaganfall Im Albertinen Krankenhaus hilft ein robotergestütztes „Endeffektorsystem“ seit Neuestem Patient:innen mit motorischen Einschränkungen nach einem schweren Schlaganfall oder aufgrund anderer neurologischer Erkrankungen Schritt für Schritt zurück ins Leben. Das Zusammenspiel von fachübergreifender Kompetenz im Team von Medizin, Therapie und Pflege sowie innovativer Technik ermöglicht schnellere Behandlungsfortschritte im Hinblick auf Körperstabilität und Motorik. Für Betroffene kann …

gute besserung! |

Erstes Integriertes Notfallzentrum in Hamburg

Katholisches Marienkrankenhaus  Was von Expert:innen und Politik schon lange gefordert wird, ist nun Wirklichkeit geworden: Das Integrierte Notfallzentrum (INZ) öffnete am 1. Juni 2022 seine Türen im Kath. Marienkrankenhaus – als erstes seiner Art in ganz Norddeutschland. In Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg ermöglicht das neue INZ eine moderne Patient:innenversorgung in Notfällen, rund um die Uhr und an 365 …

gute besserung! | Hamburger Klinikhelden

Hamburger Klinikhelden

Der Podcast vom Hamburger Abendblatt und dem Verband DIE FREIEN Was könnten ein deutscher Gourmet-Koch, eine kroatische Managerin und ein englischer Logistiker wohl gemeinsam haben? Na, dass sie allesamt Helden:innen unseres Alltags sind – und zwar in Hamburger Kliniken. Nach vielen Jahren kehrte Marcus Scherer den Sterne-Etablissements den Rücken und leitet heute die Küche des Israelitischen Krankenhauses. Tanja Rados flüchtete …

gute besserung! |

WENN DAS LEBEN AUS DEM TAKT GERÄT

Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, Querschnittlähmung – Diagnosen, die das Leben auf den Kopf stellen. Bei komplexen physischen und neurologischen Erkrankungen kann Musiktherapie die Patient:innen in schweren Zeiten unterstützen. Musik ist für viele Menschen ein wichtiger Lebensbestandteil. Das liegt auch daran, dass sie emotionale Zentren und das Belohnungssystem des Gehirns ansprechen kann. Musik hat also großen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Ihre therapeutische Wirkung …

gute besserung! | Entzündungen im Körper | Septische Chirurgie | Knieschmerzen

Entzündungen auf die Spur kommen

Entzündungen im Körper können zu Infektionen an weit vom Entzündungsherd entfernt gelegenen Gelenken und Prothesen führen. Dann kommt die Septische Chirurgie ins Spiel. Das Evangelische Amalie Sieveking Krankenhaus hat dafür jüngst eine Spezialeinheit eröffnet. Die Tätigkeit von Klaus Kopf gleicht oftmals detektivischer Kleinstarbeit: Neben der medizinischen Expertise erfordert sie einen gewissen Spürsinn sowie den Drang, den Dingen auf den Grund …