Sie sind wahre anatomische Meisterwerke. Fast ein Viertel aller Knochen eines Menschen steckt in den Füßen.
Darmkrebsvorsorge mit Künstlicher Intelligenz
Die künstliche Intelligenz ist nun auch bei medizinischen Untersuchungen wie der Darmspiegelung angekommen.
Putztrupp für verkalkte Blutgefäße
Verengte Arterien durch Ablagerungen (Arteriosklerose), das Risiko eines Gefäßverschlusses – und jetzt?
Körper, Seele, soziales Leben: Chronische Schmerzen ganzheitlich betrachtet
Über zwölf Millionen Menschen leiden hierzulande unter chronischen Schmerzen, am häufigsten im Bewegungsapparat.
SCHMERZMITTEL: NICHT AUF DIE LEICHTE SCHULTER NEHMEN
Der gute Ruf einiger Schmerzmittel ist verdient. Doch bei manchen Risikopatient:innen können sie Magen, Nieren oder Dünndarm schädigen.
DAS STOMA ALS CHANCE
Ein Stoma – also ein künstlich gelegter Darm- oder Harnausgang – kann viele Ursachen haben.
Die beste Tablette ist Sport
Herzinfarkt, Schlaganfall, koronare Herzerkrankung – mit fast 40 Prozent sind die meisten Todesfälle in Deutschland auf Herz- Kreislauf-Erkrankungen zurückzuführen.
Fit – fitter – plötzlich tot
Immer wieder kommt es vor, dass gut trainierte Sportler* während des Sports „einfach so“ tot zusammenbrechen.
Per pedes gut durchs Leben
Unsere Füße tragen uns sprichwörtlich durchs Leben.
Wenn die Schilddrüse „durchdreht“: Morbus Basedow
Kleines Organ, große Wirkung: Eine Fehlfunktion unserer Schilddrüse kann den ganzen Organismus aus dem Gleichgewicht bringen.