Illustration einer schwangeren Frau mit rosa Kleid, die sanft ihren Babybauch hält, umgeben von Blättern und Herzsymbolen.

Bauch mit Lücke – was hilft?

Während einer Schwangerschaft hat die Bauchmuskulatur einiges zu leisten. Schließlich will das Baby Platz haben, sodass die rechte und linke gerade Bauchmuskulatur auseinanderweicht. Meist bildet sich dieser Spalt wieder zurück – auch dank unterstützenden Trainings. Allerdings nicht immer.Von Britta Schmeis Wenn das Baby wächst, muss sich nicht nur die Haut dehnen, auch die Bauchmuskeln leisten Schwerstarbeit. Besonders betroffen sind die …

Illustration von Ärzten, weiblichem Fortpflanzungssystem, Menstruationskalender und Verhütungsmitteln zur Darstellung von Frauengesundheit.

„Ich dachte, das gehört einfach dazu“

Diesen Satz hört Dr. Martin Neuß oft. Er ist Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Agaplesion Bethesda Krankenhaus Bergedorf, das die Zertifizierung als Endometrioseklinik anstrebt. Schätzungsweise jede zehnte Frau leidet an der oft schmerzhaften Erkrankung. Vor allem während der Regelblutung.Von Inga Kleine Viele Frauen halten die Beschwerden für normal. Dabei handelt es sich um eine chronische Krankheit, die …

Person hält sich den schmerzenden unteren Rücken.

Rückenschmerz – Operation als einzige Option?

Der eine hat’s im Kreuz, die andere im Nacken. Fast ein Drittel der Deutschen leidet unter Rückenbeschwerden. Priv.-Doz. Dr. Martin Stangenberg, Chefarzt der Abteilung für Wirbelsäulen- und Neurochirurgie des Krankenhauses Tabea, hat aber gute Nachrichten: „Eine Operation ist in den seltensten Fällen nötig.“Von Wiebe Bökemeier Plötzlicher Rückenschmerz erschreckt uns. Und kann eine ganze Reihe von Sorgen verursachen. Kommt dann noch …

gute besserung! | Spinalkanalstenose | Rückenschmerzen | Verengung des Wirbelkanals | Arthrose

„Die meistunterschätzte Krankheit in Deutschland“

Fast jeder Mensch leidet im Leben einmal unter Rückenschmerzen. Doch eine bestimmte Ursache dafür findet nur selten Beachtung – die Spinalkanalstenose. Prof. Dr. Jörg Ohnsorge, niedergelassener Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und Operateur in der Facharztklinik Hamburg, erklärt im Interview, was das Krankheitsbild ausmacht und warum es sich dabei um eine oftmals unterschätzte Gefahr handelt. Was ist eine Spinalkanalstenose überhaupt?  …

gute besserung! | Körperhaltung | Bewegungsmangel | digitaler Lebensstil

RISIKOFAKTOR DIGITALER LEBENSSTIL

Immer mehr digitale Geräte halten Einzug in unseren Alltag. Einerseits helfen sie uns dabei, viele Aufgaben besser bewältigen zu können – andererseits wird ihre ständige Nutzung zunehmend zum Risiko für unsere Körperhaltung. ,,Digitale Geräte sind wahre Zeitdiebe“, so Dr. Ercan Sagnak, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie im Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg. Und nicht nur das: Sie sorgen dafür, dass wir immer …

gute besserung! | Kinderorthopädie | Beinverlängerung | endlich gleich lange Beine

Endlich gleich lange Beine

Unterschiedliche Beinlängen sind nichts Ungewöhnliches. Wenn die Beinlängendifferenz allerdings ein gewisses Maß überschreitet, muss sie ausgeglichen werden –zum Beispiel mithilfe eines Verlängerungsnagels mit magnetischem Motor im Knochen. Ich war überglücklich, als ich aus der Narkose aufwachte. Denn ich wusste, in etwas mehr als einem Monat werde ich zwei gleich lange Beine haben“, erinnert sich Jan, 19 Jahre, aus Hamburg. Aufgrund …

Carsten Stüer

Worüber wir sprechen, wenn wir über Schmerzen sprechen

Was tun, wenn Rückenschmerzen immer wiederkehren? Der Neurochirurg PD Dr. Carsten Stüer setzt aufs Zuhören. Und stellt manchmal auch unbequeme Fragen. Chronische Schmerzen schränken die Lebensqualität ein – mit bedeutenden Folgen. „Nach einer gewissen Zeit wird der Schmerz zum Lebensinhalt. Er ist quasi ein Teil von uns“, erläutert Dr. Carsten Stüer, niedergelassener Neurochirurg und Operateur in der Facharztklinik Hamburg. „Schmerz …