Stepper

Motion & Emotion – Training für die Seele

Der Besuch des Fitness-Studios gehört für viele zum Alltag, Bewegung zur Stärkung des körperlichen Wohlbefindens. Doch eines wird dabei für gewöhnlich vergessen: das Training der seelischen Gesundheit. Prof. Dr. Matthias R. Lemke Ärztlicher Direktor am Heinrich Sengelmann Krankenhaus Während regelmäßiger Sport unseren Muskelapparat stärkt, vermag er noch viel mehr: Bewegung nimmt auch positiven Einfluss auf unsere Psyche und macht das …

Physiotherapie

OP – wie geht es weiter?

Von Schonung und Bettruhe nach einem operativen Eingriff raten Experten heutzutage ab. Schon am nächsten Tag ist leichtes Training zu empfehlen. Ein Ziel dieser Frührehabilitation: Stürze vermeiden. Jeder Tag im Bett führt zu Muskelabbau. Kraft geht verloren, das Sturzrisiko nimmt zu“, erklärt Dr. Georg Schiffner, Chefarzt Geriatrie und Palliativbereich am Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand. Sturzverletzungen, auch in Folge von OPs, sieht …

Läuferin

Fitness für den Darm

Dass sich regelmäßige Bewegung positiv auf unser Wohlbefinden auswirkt, ist kein Geheimnis – besonders bedeutsam ist die Fitness für unsere Darmgesundheit. Dickdarmkrebs zählt zu den drei häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Dabei ist bewiesen: Regelmäßige körperliche Aktivität senkt das Risiko ganz erheblich! „Selbst wenn ein Kolonkarzinom bereits vorliegt, kann konstantes Training das Wachstum des Tumors merklich hemmen und die Lebenserwartung deutlich …